1. Sonstiges

Feinde der offenen Gesellschaft

Herr Otto Jos­si, als folg­sa­mer Mit­bür­ger, wel­cher wie viele Men­schen, die fa­schi­stoi­den Me­tho­den als sinn­voll er­ach­ten, sind den Nar­ziss­ten auf den Leim ge­kro­chen!

Die Digitalisierung soll den Menschen zur Maschine reformieren? Wenn Universitäten nach Sponsoring lechzen, muss der Geist «flöte» gegangen sein!

Die Fragestellung Mensch = Maschine, steht im Raum (great reset beschrieben). Plausibilisieren und den Impfpass, welcher die EU per 01.06.2021 einführen will, als erster Schritt auf dem Weg zum Ziel, begreifen, denn das Bonus- Malus System, gehört zur modernen Menschenführung, Verschwörungstheorie?​ Keine Apokalypse, nein China! Diese Menschenart hat sich damit abfinden müssen, denn die Demokratie ist nur gespielt. Und in Europa? Science Fiction haben mich in meinem ganzen Leben, nie interessiert. Nun wird es Realität, die Feinde der offenen Gesellschaft gewinnen den Krieg mit der Waffe Virus! Der verblödet trainierte Mensch, wie das Zahler Phantom, wird zur Maschine, er hat es nicht anders verdient! Die einsilbigen Menschen lassen sich impfen und meinen wirklich, das Virus lasse sich eindämmen. Mutationen für was? Keine Ahnung! Der Kosmos braucht den Menschen nicht!

Comments to: Feinde der offenen Gesellschaft

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu