Die Menschenrechtskommiss​​​​​​​​​​​​ion der UNO kritisiert die Gesetzesvorlage des Bundesrates zur Bekämpfung des Terrorismus. Sie sei nicht präzis formuliert und öffne so willkürlichen Freiheitsentzügen Tür und Tor. Laut der EJPD-Sprecherin hat der Bundesrat einen der umstrittenen Punkte, die sogenannte gesicherte Unterbringung für terroristische Gefährder, nicht vorgeschlagen. Diese Massnahme sei vom Parlament eingebracht worden.

Im Mai 2020 hat auch die Menschenrechtsbeauftr​​​​​​​​​​​​agte des Europarates in einem Brief an die Sicherheitspolitische​​​​​​​​​​​​ Kommission des Nationalrats (SiK) die Vorlage kritisiert. Diese entspreche in etlichen Punkten nicht den Menschenrechten. In der heutigen Form seien die geplanten Anti-Terror-Massnahme​​​​​​​​​​​​n weder mit der Europäischen Menschenrechtskonvent​​​​​​​​​​​​ion noch mit der UN-Kinderrechtskonven​​​​​​​​​​​​tion vereinbar.

Prä​v​​​entivhaft und andere vorbeugende Massnahmen, mit welchen die Terrorgefahr eingedämmt werden soll. (KEYSTONE/AP/MIGUEL VILLAGRAN, sda-at)

Der Gesetzesentwurf des Bundesrats, der unter anderem eine Präventivhaft vorsieht, kommt nächstens vor die eidg. Räte.

Ich habe schon 2016 vor zu grossen Kompetenzen der Überwachungsorgane gewarnt:

https://www.​​​​​​​​​​vimentis.ch/​d​/​d​i​a​l​o​g​/​rea​da​rt​ic​le​/g​eg​en​​-v​​er​​let​zun​g-d​e​r-​p​ri​v​at​s​ph​a​e​re-​d​urc​h​-na​c​hri​​c​hte​​n​die​ns​te/​​

S​olc​​he​ Gesetze sind gegen die Bundesverfassung. Welche politischen Möglichkeiten haben wir, um die Bundesverfassung durchzusetzen, liebe Leserinnen*?

––––​–​​​​​​–––––––​––––––––​–​–​–​–​​​–––––––––​–​––​––​––​–

23​​. Oktober 2020

Heute hat dieser Blog 1000 Leserinnen*, und alle meine 86 Blogs kommen zusammen auf bereits 416000 Aufrufe.

––––––––––​–​​​​​​–​––––––––––––––​–​–​–​–​​​–––​–––––––​–

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: GEGEN TERRORISMUS, ABER GEGEN WILLKÜRLICHE “PRÄVENTIVHAFT”
  • Juni 13, 2023

    Dennoch wird ein Gesetz, das eine Präventivhaft erlaubt, von einer Kommission des Nationalrates vorbereitet: Wer zu Terror aufrufe oder entsprechende Gruppierungen unterstütze, solle vorsorglich in Haft genommen werden dürfen.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Bildung & Forschung
Fachkräftemangel: Wirtschaftsorientierte Bildung statt Zuwanderung CH-Unternehmen können heute zu einfach Leute aus dem Ausland rekrutieren. Zuwanderung erzeugt noch mehr Zuwanderungsbedarf. Unsere eigenen Bildungsanstrengungen müssen deshalb gezielt auf die Behebung des Fachkräftemangels ausgerichtet werden.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Nur eine realistische Umwelt- und Energiepolitik kann erfolgreich sein. Dafür setze ich mich ein. Mit meiner langjährigen Industrietätigkeit von BBC über ABB und Alstom zu GE habe ich viele Kontakte zu Verantwortlichen der internationalen Grossindustrie, Lieferanten, Kunden sowie Hochschulen geknüpft. Als Vice President Technology Excellence koordinierte ich u.a. die weltweiten Forschungs- und Entwicklungseinheiten der Energie- […]
  1. Ausländer- & Migrationspolitik
Soeben sei die 9. Mio Einwohner-Grenze erreicht, entnehmen wir den Medien. Und im Sommer erfuhren wir, die Schweiz sei in nur sechs Monaten um 47 200 Personen gewachsen, in der Vorjahresperiode, also im ersten Halbjahr 2022, waren es noch 37 800. Wir bewegen uns also immer schneller Richtung 10. Mio. Schweiz. In den letzten 20 […]

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu