1. Politisches System

Geschlechtergraben bei Abstimmungen: Frauen stimmen oft pragmatisch ab.

Der Geschlechtergraben bei der Autobahnabstimmung ist gut erklärbar; schliesslich sind Frauen weit weniger auf Autobahnen am Steuer unterwegs als Männer.

Ich wäre schon zufrieden, wenn bei anderen Abstimmungen auch so entschieden würde: Ich stimme nur dem zu, was mir kurzfristig direkt nützt. Bei vielen Abstimmungen hatte ich schon das Gefühl, dass nicht einmal diese (egoistischen) Vorteile mehrheitsfähig waren.

Mehr politischen Sachverstand braucht es hingegen, um bei Abstimmungsentscheiden auch den LANGFRISTIGEN Effekt auf Volk und Wirtschaft in Betracht zu ziehen.

Comments to: Geschlechtergraben bei Abstimmungen: Frauen stimmen oft pragmatisch ab.

Neuste Artikel

  1. Politisches System
Es ist eines der grössten Ärgernisse der Schweizer Politgeschichte. Am 20. Dezember 2024 verkündete die damalige Mitte-Bundespräsidentin Viola Amherd zusammen mit ihrer Kollegin und EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen den Abschluss der Verhandlungen über den EU-Anbindungs-Vertrag.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung von Wasser und Böden – die Art, wie wir wirtschaften, zerstört die Lebensgrundlagen und den Wohlstand von…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu