1. Volkswirtschaftslehre

Gier frisst eigene Kinder

Mit dem so­ge­nannt neuen “Ener­gie­ge­setz” z.B. will Frau Bun­des­ratsprä­si­de​​​​​​​n­tin Leuthard uns Schwei­ze­rIn­nen jetzt tatsäch­lich auch noch zu­mu­ten, un­se­ren Ener­gie­ver­brauch um ganze 43 % die nächs­ten 17 Jahre zu re­du­zie­ren, und dies bei gleich­zei­ti­ger un­ge­brems­ter Mas­sen-Ein­wan­de­ru​​​​​​​​ng von 80- bis 120’000 Per­so­nen jähr­lich, was mei­ner Mei­nung nach klar gegen un­sere Bun­des­ver­fas­sung Art. 121a verstösst. Im Klar­text nach wie vor un­ge­bremst wei­ter­hin eine jähr­li­che Zu­wan­de­rung einer Stadt i.d. Grösse von St. Gal­len, aber gleich­zei­tig eine Ener­gie-Ein­spa­rung​​​​​​​​ von 43 % ein­for­dern per Ge­setz, das passt doch wie eine Faust aufs Auge.

 

Die primär für die weiter ungebremste & völlig unkontrollierte Masseneinwanderung Verantwortliche Frau BR-Sommaruga, Chefin des Bundes-Migrationsamte​​​​​​​​s, sowie auch eine Mehrheit im Bundesrat haben es jetzt vor dem Souverän selber zu verantworten, nämlich dass sie den Verfassungsartikel 121a (den Mehrheitswillen des Souveräns) absolut nicht umgesetzt haben. Diese unwürdige & diskri minierende Missachtung der Menschenwürde der Mehrheit der StimmbürgerInnen – insbesondere aber die dadurch missachtete direkte Demokratie der Schweiz – wird selbst von vielen damaligen Gegnern der MEI heute eindeutig moniert. Dieses gelinde gesagt unredliche Verhalten ist meiner Rechtsauffassung nach beim EMRK-Gericht in Strassburg wegen Missachtung, Diffamierung und Verletzung der Menschenwürde der eigenen Landsleute einklagbar. Selbstverständlich ist der Rechtsweg für “Normalos” Bürger aber nicht gratis, dieses Privileg bleibt fast allen illegalen Zuwanderer (noch immer) vorbehalten.

Wer nun aber das Abstimmungsbüchlein zum neuen “Energiegesetz” durchgelesen – oder auch nur überflogen – hat wird nun auf das kommende Wochenende etwas verwundert feststellen müssen, was uns fleissigen “Abstimmungsbienchen”​​​​​​​ denn diesmal wieder für ein “honey stock” vor unserer Nase zusammen gebastelt worden ist, da kann, ja da muss man doch fast unisono freudvoll mit JA stimmen, oder nicht.?

Ich bekenne es frei von der Leber weg, nämlich dass für mich diese Abstimmung vom 21.05.2017 zu 70 % hauptsächlich nur noch eine Glaubwürdigkeitsfrage​​​​​​​​ gegenüber dem Referendumskomitee, d.h. auch einer einfachen Mehrheit der Parlamente und des Bundesrates darstellt. Zu den eigentlichen vielen Sachthemen selbständig hinterfragt noch dies:

 

Befürworter behaupten Mehrkosten von 40.00 Franken, Gegner reden von 3’200.00.

 

Die Energie-Alliance aus FDP, CVP und der SVP sowie Wirtschaftsverbänden als Gegner dieser Energie-Vorlage, was sind denn die eigentlichen Gründe für deren NEIN.? An vorderster Front die FDP als primäre Wirtschafts- und Arbeitgeberpartei setzt sich wohl kaum wirklich dafür ein, nämlich dass ein Haushalt von 4 Personen (Arbeitnehmer) keine jährlichen Mehrkosten von 3’200.00 zu bezahlen hätte. Für mich ist das reines Geflunkere, nur um das Wort “bewusste Lüge” nicht in den Mund nehmen zu müssen. Bekanntlich wird der Strompreis für Industriegrosskunden laufend günstiger, je mehr eine Firma Strom “frisst”, und diese Pfründe möchte man sich natürlich bewahren (Besitzstand wahren), jedenfalls mit dem neuen Energiegesetz wäre auch diese Privilegierung des verbilligten Strompreises infolge des Massenbezuges Vergangenheit.

 

Nati​​​​​​​​onalrat Minder (parteilos) stellt wohl die erwähnenswerte sehr positive Ausnahme der Regel in Bern dar.

 

Namentlich die FDP ist in der Schweiz doch dafür verantwortlich, nämlich dass sie aus reiner Gier des materiell Unersättlichen dafür sorgt dass weiterhin sehr viel kostengünstigere Arbeitnehmer Innen ungehindert i.d. Schweiz einwandern können, koste es was es wolle an Lohndumping und Arbeitslosigkeit für die bereits anwesenden InländerInnen. Neben dem Profitstreben einiger Unter nehmen i.d. Schweiz aus reiner Gier nach immer mehr und noch mehr Profit, darüber hinaus interessiert doch wenig bis gar nichts mehr. Ja diese unersättlich scheinende Gier frisst ihre eigenen Kinder unserer Gesellschaft, nämlich unsere langjährig ausgebildeten jungen fleissigen Mit- Menschen sowie jene erfahreren ArbeitnehmerInnen über der heutigen Alterslimite von jetzt gerade mal noch 45-Jahren, welche gar nicht mehr erst eingestellt werden. Den Jungen begründet man eine Nichtanstellung vermehrt mit “zu wenig Erfahrung”, den älteren “wir bedauern sehr, wir müssen sie wegrationalisieren”. Die Sozialbeiträge der Arbeitgeber steigen altershalber von 10 % auf 15 % an, und das knappert dann wohl den XX-Milliarden Gewinn in anscheinend unzumutbarer Weise zu sehr an. Die lobenswerte Minder-Initiative welche von einer guten Mehrheit der StimmbürgerInnen gutgeheissen worden ist, nämlich die Millionen-Saläre & Abgangsentschädigunge​​​​​​n (goldene Fallschirme selbst beim an die Wand fahren eines Unternehmens wie z.B. der damaligen SWISSAIR) zu limitieren, wurde wohl auch nach dem Leitfaden der Franzosen: “les lois sont faites pour être contournées” (Die Gesetze sind gemacht um umgangen zu werden), NICHT umgesetzt. Gier frisst ihre eigenen Kinder. Herr Binder ist in Bern immer noch der bewundernswerte Fackelträger in tiefster Nacht.

Denn bei einem JA müsste die Schweiz ihre Kernkraftwerke still legen und entsorgen, steht so im neuen Energie-Gesetzt. Und weil vom Bundesrat grosszügig einfach sagen wir mal “vergessen” wurde, von den Betreibern selber zwingend zu verlangen genügend eigene Reserven in einem Fond beim Bund anzulegen für deren Entsorgung nach dem gültigen Verursacherprinzip, bleiben jetzt natürlich diese XXX-Milliarden-Kosten​​​​​​​​ einmal mehr an Arbeitnehmerinnen & Arbeitnehmern hängen.

Den letzten beissen die Hunde.

Wieso wird uns Bürgern und mittständischen Unternehmen & GewerbebetreiberInnen​​​​​​​​ denn ständig das Verursacherprinzip fast schon chronisch eingepeitscht und von der Behörde und Regierungen erbarmungslos mittels jeglicher Zwangsmassnahmen durchgesetzt.? Sind auch hier wiederum nicht alle gleich vor dem materiellen Gesetz, andere wie diese FDP-Industriellen stehen die wirklich schon ausserhalb unserer Bundesverfassung.?

Die Machtgier frisst ihre eigenen Kinder.

Wir werden bei zukünftigen “Stromdellen” bei einem JA wieder Strom aus Kernenergieanlagen aus Frankreich und Kohlekraftwerken aus Deutschland, sehr teuer einkaufen müssen. Deutschland hat genau diese “Dreckschleudern” vermehrt wieder angefeuert und definitiv in Betrieb genommen, nachdem ihre sogenannte “Energiewende” vor allem i.S. Solarzellen bereits bösen Schiffbruch erlitten hatte. Schiffbruch vor allem deshalb weil China ihre Solarzellen massiv subventionierte und global einem Zunami gleich mit billigst Solarzellen überschwemmte. Somit wurden ohne Gegenmass nahmen der Regierungen fast alle EU-Solar-Betriebe in den sicheren Konkurs bereits getrieben. Eines der grössten Solarunternehmen in Deutschland hat erst vor wenigen Tagen auch seinen Konkurs bekannt gegeben. Und da soll man noch von Ökologie bei einer Annahme reden dürfen.? Schade die Regierungen der Schweiz und Deutschlands haben es leider verpasst, richtiggehend vergeigt, nämlich die erneuerbare Energiegewinnung früh genug selber auch zu fördern, vor allem vor zu grosser subventionierter Konkurrenz aus China zu schützen. Heute exportiert ebenso eine Schweizer Firma hochspezialisierte Maschinen zur neuesten Solarzellen-Produktio​​​​​​​​n im Wert von XXX-Millionen CHF jährlich nach China.

 

Europa begeht Selbstmord.

 

Oder zumindest haben seine Führer beschlossen, Selbstmord zu begehen”, schrieb jedenfalls Douglas Murray in The Times. “Das Europa von Heute hat wenig Lust, sich selbst zu reproduzieren, für sich selbst zu kämpfen oder sogar in einem Streit für sich selbst einzustehen.” Murray, in seinem neuen Buch mit dem Titel The Strange Death of Europe, nannte es “eine existenzielle zivilisatorische Müdigkeit”.

Angela Merkel traf die fatale Entscheidung, die Türen von Deutschland für eineinhalb Millionen Migranten zu öffnen, um den demographischen Winter ihres Landes zu stoppen. Es ist kein Zufall, dass Merkel, die keine Kinder hat, von Migranten “die mitfühlende Mutter” genannt worden ist. Merkel war offenbar vollkommen egal, ob der massive Zustrom dieser Migranten die deutsche Gesellschaft wahrscheinlich für immer verändern würde. Dasselbe gilt für Frau BR-Sommaruga für die Schweiz. Hier die wohl grenzenlose Gier nach Anerkennung “frisst die eigenen Kinder”.

Dennis Sewell schrieb kürzlich im Catholic Herald:

“Es ist diese Idee von ‘westlicher Zivilisation’, die die demographische Panik so verkompliziert, ohne dass die Antwort einfach wäre: Europa muss sich nicht darum kümmern, junge Menschen zu finden, um ältere Menschen in ihren rückläufigen Jahren zu unterstützen. Es gibt viele junge Migranten, die an die Tore poltern, die den Stacheldraht zu überklettern versuchen, oder Segel auf fadenscheinigen Booten setzen, um unsere Ufer zu erreichen. Alles was wir tun müssen, ist, sie einzulassen.”

 

Die Gier frisst ihre eigenen Kinder

 

Nicht nur in der Schweiz, auch im Rest der Welt werden Milliarden von Menschen mehr und mehr Energie verbrauchen und die Atemluft noch mehr verpesten. Der von den Befürwortern mit in die Wagschale geworfene Grund die Umwelt vermehrt zu schonen, na ja das ist ungefähr so bedeutend wie ein einzelnes Sandkorn im Verhältnis der gesamten Sandkörner an allen Meeresküsten. Eine rein schweizerische Einschränkung ist also gleich null, obwohl eine machbare Einschränkung jeden Einzelnen sicher zu belobigen ist.

Die Schweiz würde mit einem JA noch in viel grösserem Mass in die Strom-Abhängigkeit zur EU “hinein” gesteuert. Sollen wir jetzt etwa so auf Gedeih und Verderb in ein EU-Preismonopol hinein der EU “endgültig unterworfen” werden.? Früher hat man eine einzunehmende Stadt belagert und so von Nahrung und Wasser abgeschnitten bis zu deren Übergabe, heute klemmt man z.B. einfach die Energie ab mit dem genau gleichen End-Effekt. Das neue Energiegesetz beinhaltet zudem einen unmöglichen Planungszeitraum bis 2050, obschon in der früheren kommunistischen UDSSR die 10-Jahresplanwirtscha​​​​​​​​ft schon nicht funktionierte.

BK-Merk​​​​​​​​el hat nämlich genau dieses Spiel in Deutschland bereits durchgespielt nach der Fukuyama Atomkraftwerk-Umweltk​​​​​​​​atastrophe. Jedenfalls die Strompreise haben sich in Deutschland danach umgehend verdoppelt.

 

Deutschlands Ex-Bundesminister Schily von den Grünen

 

Die deutsche Energiewende meinte Ex-Bundesminister der Grünen in Deutschland leiste zudem keinen Beitrag zur Klimapolitik wie erhofft, sondern wirke sich eher zu deren Nachteil aus, weil die Kohlekraftwerke stärker als zuvor eingesetzt werden müssten. «Vor diesem Hintergrund hoffe ich», so Schily am Schluss seines Briefes, «dass das Schweizer Volk, das sich immer wieder als weitaus vernünftiger und weitsichtiger als Deutschland bei vielen Entscheidungen erwiesen hat, ihr Land davor bewahren wird, die weitreichenden energiepolitischen Fehler der deutschen Energiewende zu wiederholen.»

 

“Gie​​​​​​r​​ ist eine ewige Sklaverei”.

Ali ibn Abi-Talib
(um 600), genannt Ali aus Mekka, Vetter und Schwiegersohn Mohammeds, gilt den Sunniten als vierter und letzter rechtgeleiteter Kalif (656-661), den Schiiten und Aleviten als erster Imam

 

Der Missbrauch zur Macht und zum materiellen Besitz ist allen Religionen zu eigen, jedoch; Juden (Isaak) Christen (Jakob) Moslems (Ismael) es ist alles dasselbe, ihr Stammvater ist Abraham.

Anhang:

http​​s://​​​www.vimentis.​c​h/d/d​i​a​log/reada​rt​icle/j​ud​en​-isaa​k-c​hristen​-ja​kob​-​mosl​ems-isma​el-i​st​-d​as​selbe/

 

 

 

Do you like Gilbert Hottinger's articles? Follow on social!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Gier frisst eigene Kinder
  • Mai 20, 2017

    Energie ist mehr als Strom!

    Die Schweiz ist auch eine Stromdrehscheibe. Entsprechend spielt die Zuwanderung keine grosse Rolle (auch ein Deutscher, ein Franzose etc.) braucht Energie. Der grösste Teil der Weltenergie machen fossile Brennstoffe aus https://de.statista.c​om/statistik/daten/st​udie/167998/umfrage/w​eltweiter-energiemix-​nach-energietraeger/

    Sah man sich zudem die Sendung der Arena an, so sah man, dass der Energiebedarf ab 2010 sank! Energieeffizienz (LED, sparsamere Autos etc.). Dies ohne Komfortverlust und sogar mit mehr Autos auf den Strassen!

    Die Strompreise sind zudem im Keller und die AKWs rentieren auch nicht.Der Kanton ist Hauptaktionär und entsprechend bezahlt der Steuerzahler dann die Zeche. Wie lange wollen wir denn zuwarten und Geld “verschenken”? Zumal die Endlagerung nicht geklärt ist …

    Mühleberg geht 2019 vom Netz. Benzau stand lange Zeit still. Die AKWs sind alt und was dann? Neue AKWs bauen? Weiterhin Importe oder auf Unabhängigkeit setzen? Unabhängigkeit bedeutet selbst genügend produzieren, doch bei einem “NEIN” setzt man auf Stillstand!

    P.S.: Die Ziele der EU betr. Kohle etc. können hier nachgelesen werden: http://ec.europa.eu/e​urostat/statistics-ex​plained/index.php/Ene​rgy_statistics_introd​uced/de (Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen soll als zentrales Element der Energiepolitik der EU dazu beitragen, die Abhängigkeit von Kraftstoffen aus Nicht-EU-Staaten zu verringern, die durch kohlenstoffhaltige Energieträger verursachten Emissionen zu reduzieren und die Energiekosten von den Ölpreisen abzukoppeln.)

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Sägesser, ich bin mit Ihnen teilweise einverstanden. AKW Betreiber haben Fehler gemacht. Ich bin bereit etwas zu tun. Aber dieses Gesetz ist falsch. Es verhindert Neuerungen auf dem Gebiet der Nuklearenergie, es bestraft Bürger und Bürgerinnen massiv. Mi t Subventionen kann man nicht politisieren.
      Was die EU will und was sie dann macht sind verschiedene Sachen. Die Länder sind sich kaum einig, das wird auch der neue Päsident Frankreich nicht ändern. Wie auch immer. Ich möchte, dass wir möglichst wenig von der EU abhängen.
      Das Tessin wo ich wohne, leidet unter anderem unter Italien, die machen was sie wollen und reklamieren, wenn wir etwas tun wollen. Für die EU Länder sind Abmachungen leere Worthülsen.
      NEIN zum neuen Energiegesetz suchen wir etwas das die Schweiz möglichst autonom macht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Paulo Bernasconi
      Das endliche Leben und Natur “first”!

      Man kann das Geld auch zins- und schuldenfrei in den Umlauf bringen. Die Gemeinwohlaufgaben eines Staates sind dafür geeignet, solange die Wirtschaft die Goldvolumina über die Preise nicht stemmen kann (Wettbewerbsfähigkeit​ in den Volkswirtschaftskrieg​en).

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Sägesser ich danke für Ihren sachlichen Beitrag.

      Nicht einverstanden bin ich jedoch, die AKW würden heute nicht mehr rentieren, denn das Gegenteil ist doch der Fall. Diese Anlagen sind schon lange amortisiert, und weil der Bund den Weiterbetrieb hinauszögert, fahren die AKW Milliarden Profite ein, weil gleichzeitig vom Bund die extrem teuren Abreiss- & Entsorgungskosten nicht sichergestellt wurden, sondern wie erwähnt z.L. Steuerzahler abgebucht werden sollen.

      Kommentar melden
  • Mai 20, 2017

    Vor ihrer Wahl zur Bundesrätin kursierten folgende Slogans: “Duschen mit Doris”.
    Auf dieses kalte Vergnügen kann ich aber sehr gut verzichten!
    Wir, das dumbe Volk muss überall sparen!
    In der Sicherheit, in der Schule, beim Heizen, beim Duschen und so weiter!
    Wichtig ist doch einfach nur, dass es für unsere Politiker, die Regierung mit allen Auswüchsen, inkl. der oberen Manager!
    Dazu natürlich die Asylindustrie mit ihren sehr vielen Vertretern, denen soll es recht gut gehen!
    Sogar sehr gut!
    Frage: Sind wir, das Volk wirklich die Arbeitgeber unserer Vorgesetzten?
    Vermut​lich sind einfach da, um von “unseren” Oberen so richtig, tüchtig ausgesaugt zu werden!
    Es ähnelt langsam fast an Afrika, in denen Länder der Chef und seine Anhänger im Reichtum fast erwürgt werden, wärend eben das dumbe Volk Hunger hat!
    Und noch einmal sage ich es unverblümt:
    “Wir sind das Volk !”
    Unsere Regierung hat dazumal bei ihrer Vereidigung darauf geschworen, dass es dem Volke GUT gehen soll!
    Aber so ist es eben, vor jeder Vereidigung, muss zuerst das eigene Gewissen abgegeben werden!

    Kommentar melden
  • Mai 20, 2017

    Wer eine Technologie befürwortet, welche die Risiken Generationsübergreife​nd weitergibt, handelt verantwortungslos.
    W​ir unterordnen unser endliches Leben und Natur dem unendlich bedarfsgerechten schöpfbaren Geld.

    Denken Sie einmal darüber nach, sollten Sie Zeit finden über die Masseneinwanderung hinaus, sich Gedanken zu machen.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Da haben Sie natürlich Recht. Ich würde auch warten bis die Forschung soweit ist.
      Zu bedenken ist, dass auch Oel- und Gasheizungen, Diesel, Benzin und offene Holzfeuerungen bis zu den cheminees in diese Kategorie fallen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Paulo Bernasconi

      Die von Ihnen erwähnten Energien sind nicht so gefährlich wie die Kernkraftwerke. Es wäre natürlich wunderbar, wenn die Natur, ohne die Ressourcen abzubauen, dafür genutzt wird. Warten hilft nicht, sondern der Mensch braucht Druck!
      Die Kernenergie hätte niemals als Energiespender benutzt werden dürfen. Warum hat der Mensch es überhaupt zugelassen, diese Technologie als Kriegswaffe einzusetzen.

      Geld (nicht getilgte Bankschulden) als Grund für die Einführung als Energiespender zu erwähnen, hat mit grenzenloser Dummheit zu tun! Beim Roboter und Automatisierung machen wir den gleichen Fehler!

      Der Mensch schafft sich selber ab?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Guten Abend Herr Bender, ich verstehe Herrn Bernasconi, so wie ich ihn verstehe, will er nicht warten, sondern vorläufig keine AKW’s mehr bis die Forschung soweit ist. Ob die anderen Quellen für Energie weniger gefährlich sind, wage ich zu bezweifeln, der Untergang geht einfach langsamer.
      Auch ich hatte nach den Katastrophen Angst wollte sofort alles abschalten lassen, ….eine Kurzschlusshandlung, die nach meiner Erfahrung sich eher negativ auswirkt. Ich will heute nicht, dass wir in ein Gesetz schreiben keine AKW’s mehr, aber zuwarten wie sich die Forschung dazu entwickelt und später einen Entscheid fällen.
      Dass Atombomben gebaut wurden, das sehe auch als gravierend. Nur auch mit anderen Technologien werden Waffen gebaut und zudem gibt es Kriege wegen der Ausbeutung des Rohstoffes.
      Wir, die Schweiz, als ärmstes Land der Welt, wir haben keine Rohstoffe und als neutrales Land werden wir kein anderes Land angreifen um an Rohstoffe zu gelangen, wir sollten der Forschung die Möglichkeit geben dieses Uran ungefährlich zu nutzen und abwarten ob sich etwas ergibt, was die Endlagerung betrifft. So wie ich gelesen habe, braucht es in geraumer Zeit keine Endlagerung mehr.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Guten Abend Herr Jossi
      Keine Technologie welche über Generationen hinweg, tödlich sein können, das müsste nicht gesetzlich verordnet werden, sondern sollte Konsens sein?
      Nach mir die Sintflut, ist menschlich, ich weiss?

      Ja genau es braucht keine Endlager mehr, weil der Mensch hat die Natur und sich vernichtet. Nur wegen Geld, welches unendlich gedruckt werden kann!

      Dümmer geht es nicht?

      Kommentar melden
  • Mai 21, 2017

    Eine unersättliche Gier der EU-Verantwortlichen zu immer mehr politischer & wirtschaftlicher Allmacht drängt sie ihre Grenzen – wie im Wahn – immer weiter gegen Osten auszudehnen. Wir erinnern uns der heissen (Krieg) Konfliktherde Ex-Jugoslawien, Georgien, Ukraine, dies alles ist ein verdammt gefährliches wie leichtsinniges “Spiel an der Lunte der russischen Atomsprengköpfe”, also mehr als an einem gewöhnlichen Pulverfass also ständig wie süchtig herum zu fingern.

    Eindrückl​​​​ich die auf nachfolgender Karte blau eingezeichneten EU Staaten welche sich – unaufhörlich von einer immensen Gier getrieben – sich immer weiter nach Osten (völlig schamlos) in das Fleisch des russischen Bären rein gefressen haben. Wir erinnern uns, im Jahre 2008 der Georgien Militärkonflikt, danach der bis heute andauernde Ukraine “Bürgerkrieg”. Zwangsläufig müsste jetzt die Türkei der nächste Konfliktherd noch werden. Und die kleine Schweiz dies lästige Stachelschwein, das kettet die EU nun mit dem zur Abstimmung stehendem neuen “Energiegesetz” Energie mässig an sich. Denn wer die Energie einer Region kontrolliert, der hat auch die Macht dort.

    http://ec.eu​​​​ropa.eu/eurostat/s​t​a​t​istics-explaine​d/​in​de​x.php/File:E​ner​gyC​omm​unity.png​

    ​Ware​n es früher im Mittelalter noch die Wasserwege, sind es heute die Energievernetzungen welche über die Machtausübung entscheidend sind:

    http://ec.eu​​​​ropa.eu/eurostat/s​t​a​t​istics-explaine​d/​in​de​x.php/File:E​ner​gyU​nio​n.png

    ​Das Interesse der EU ist im Osten Europas schon lange möglichst viele marktwirtschaftlich an die EU angekoppelte Nachbarn zu haben. Somit liegt der aktuelle wirtschaftliche Interessenkonflikt mit der derzeitigen russischen Führung in der Ukraine doch auch klar auf der Hand. Die EU möchte die Gas- & Oelvorkommen in der Ukraine ausbeuten. Die Ukraine war aber schon z.Zt. der kommunistischen UDSSR und die Jahrhunderte zuvor wichtigster Energie- & Weizenlieferant, die sogenannte “Kornkammer” Russlands. Diese lässt sich der russische Bär nicht so leicht aus seinen Krallen reissen.

    Das zur Abstimmung stehende sogenannte neue Energiegesetz muss unter Berücksichtigung dieser Fakten doch nun auch in einem ganz anderen Licht gesehen werden. Wenn man z.B. den Begriff “Energieankoppelung” durch den Begriff “Energie-Ankettung” ersetzt, kommt man der Sache schon näher. Darüber gibt es natürlich auch wieder zwei Meinungen, eine russische und eine EU-Meinung:

    https:​//www.youtube.com/wat​ch?v=18lhyTk-V4U

    https://www.youtube.​​com/watch?v=TlX3fWKKM​​pQ

    U​nd erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

    Und eine Mehrheit im heutigen Bundesrat unter diesen Umständen immer noch in die EU.? Wir müssen uns unserer Wurzeln erinnern und endlich als goldrichtig anerkennen was unser geistiger Landesvater Niklaus von Flüe (Bruder Klaus) als ethische Regeln aufstellte: “Macht den Zaun nicht zu weit, und mischt euch nicht in fremde Händel”. Genau richtig, alles anderes ist Selbstmord. Leider passt dazu überhaupt nicht, dass der Bundesrat angeblich nicht gedenkt, eine spezielle Feier zu seinen Ehren zu organisieren.

    Kommentar melden
  • Mai 21, 2017

    Auch wenn die Meinungen gemacht wurden und die Stimmen bereits abgegeben wurden …

    Hier noch was zur Energie: Weil Atomkraftwerke nicht mehr rentieren, soll der Staat eingreifen. Das fordert ein Strategiepapier des Alpiq-Konzerns. Die politischen Meinungen gehen auseinander … http://www.tageswoche​.ch/de/2016_11/schwei​z/713748/

    Schon seit geraumer Zeit ist in der Schweiz die Produktion von nicht gefördertem Strom für die Betreiber kaum mehr lukrativ. Vor allem für die Versorger, die ihr Produkt an Grosskunden verkaufen, die Marktpreise verlangen dürfen, ist es ein Verlustgeschäft, weil ihre Gestehungskosten derzeit darüberliegen. https://www.nzz.ch/wi​rtschaft/hoher-fixkos​tenanteil-betrieb-unr​entabler-akw-lohnt-si​ch-ld.126881 Subventionen gibt es auch bereits heute an Grossunternehmen etc.

    Die Atomkraftwerke sind zu einem grossen Teil schon ersetzt. Völlig falsch ist das Bild der Betreiber, der Atomstrom lasse sich bei einer Schliessung der AKWs bloss durch Kohlestrom oder Atomstrom aus dem Ausland ersetzen. Viele Schweizer Stromfirmen haben bereits ein eigenes grünes Portfolio aufgebaut. Die Bezugsrechte aus erneuerbaren Energien in Europa belaufen sich heute auf über 7 TWh – entsprechend 12 Prozent vom Schweizer Endverbrauch – Tendenz steigend.7 Diese Produktion ist für den einheimischen Stromverbrauch jederzeit abrufbar. Netzengpässe gibt es auch keine, ausser sie werden von der Brache selber organisiert, wie im vergangenen Herbst. 8 http://www.rechsteine​r-basel.ch/uploads/me​dia/rechsteiner_ende_​der_kernenergie_mit_A​nhang_20161030.pdf

    Kommentar melden
  • Mai 21, 2017

    Eigentlich geht es mir gar nicht um Geld oder Politik!
    Sondern um die Feststellung, dass die Atomkraft, so wie wir heute nutzen einfach noch nicht so weit erforscht ist.
    Dazu sind wir leider noch Lichtjahre davon entfernt.
    Erst, wenn die “Abfälle” so harmlos, wie Zigarettenasche ist, sind wir auf dem richtigen Weg.
    Solange unsere Atomabfälle Felsen erhitzen, ist eben noch jede Menge Kraft dahinter!

    Wenn das nicht alles aus den sog. “Abfällen” herausgelöst ist, sind es keine Abfälle!
    Auch bei der Atomfusion ist noch ein grosses Fragezeichen zu setzen.
    Mit Wasserkraft und Photovoltaik sollte eigentlich unser Bedarf gedeckt werden.
    Leider müssen aber immer zuerst noch gewisse Herren ihre Hände darin waschen!

    Nachtrag zu meinem Kommentar von gestern:
    “Wichtig ist doch nur, dass es für unsere Politiker, die Regierung mit all ihren Auswüchsen, inkl. der oberen Manager recht viel abfällt!”
    “Vermutlic​h sind wir einfach dazu da, um von unseren Oberen so richtig tüchtig ausgesaugt zu werden”!

    Kommentar melden
  • Mai 21, 2017

    Aller Voraussicht nach wird das Energiegesetz mit ca. 58 % Ja Stimmen deutlich angenommen. Jetzt bleibt also die Hoffnung dass all die Widersprüche i.d. Argumenten der Befürworter sich als die reine Wahrheit auch in der Praxis erweisen mögen, denn Hand aufs Herz, sind wir nicht prinziiell alle für eine erneuerbare Energie, nicht alle gegen die unheimlich “strahlende” Atomindustrie mit dem bis heute ja nicht gelösten Abfallproblemen auf XXX-hundertausende von Jahren hinaus.?

    Schlussfo​lgerung;

    Genau gleich wie unmittelbar nach der vom Souverän gutgeheissenen eigenständige Begrenzung der Masseneinwanderung” (MEI) im Jahre 2014, wo dann die von Frau BR-Sommaruga (Gegnerin) sehr schön gesprochenen Worte: “Gut ich werde nun diesen Auftrag des Stimmbürgers selbstverständlich unmittelbar umsetzen” hör ich wohl, doch überzeugt mich erst, sobald auch hier dannTaten diesen schönen Worten folgen.

    Ich wäre der erste der sich mächtig freuten könnte wenn uns jetzt doch nicht dem EU-Energie-Preisdikta​t ausgeliefert hätten, sondern sogar mehr Eigenständigkeit und Souveränitat i.S. Energieversorgung tatsächlich erlangen würden.

    Denn ist der Mensch nicht grundsätzlich bequem, liess faul. Er muss zu Innovationen doch immer erst unter Druck kommen, denn wie sagt eine Volksweisheit; “Not macht erfinderisch”.
    Hingegen bürokratische Planwirtschaft wie z.Zt. der UDSSR waren im voraus bekanntlich immer völlig chancenlos. Selber halte ich – auch ohne gesetzlichen & bürokratischen Druck – meine ganze Liegenschaft immer auf dem neuesten Stand des technisch machbaren, dem Geldbeutel und der UMWELT zu liebe.

    Warten wir also erst einmal ab, er wird spannend werden.

    Kommentar melden
  • Mai 21, 2017

    Aller Voraussicht nach wird das Energiegesetz mit ca. 58 % Ja Stimmen deutlich angenommen. Jetzt bleibt also die Hoffnung dass all die Widersprüche i.d. Argumenten der Befürworter sich als die reine Wahrheit auch in der Praxis erweisen mögen, denn Hand aufs Herz, sind wir nicht prinziiell alle für eine erneuerbare Energie, nicht alle gegen die unheimlich “strahlende” Atomindustrie mit dem bis heute ja nicht gelösten Abfallproblemen auf XXX-hundertausende von Jahren hinaus.?

    Schlussfo​​lgerung;

    Genau gleich wie unmittelbar nach der vom Souverän gutgeheissenen eigenständige Begrenzung der Masseneinwanderung” (MEI) im Jahre 2014, wo dann die von Frau BR-Sommaruga (Gegnerin) wunderschön gesprochenen Worte: “Gut ich werde nun diesen klaren Auftrag der Stimmbürger selbstverständlich sofort umzusetzen beginnen” hör ich wohl, doch überzeugt mich erst, sobald auch hier die entsprechenden Taten diesen schönen Worten auf dem Fusse folgen werden.

    Ich wäre der erste der sich mächtig freuten könnte wenn wir uns jetzt doch nicht einem EU-Energie-Preisdikta​​t ausgeliefert hätten, sondern wie versprochen wurde sogar mehr Eigenständigkeit und Souveränitat i.S. der Energieversorgung tatsächlich erlangen würden.

    Denn ist der Mensch nicht grundsätzlich bequem, liess faul. Er muss zu Innovationen doch tatsächlich immer erst unter Druck kommen, denn wie sagt eine Volksweisheit; “Not macht erfinderisch”.
    Hinge​gen bürokratische Planwirtschaft wie z.Zt. der UDSSR waren im voraus bekanntlich immer völlig chancenlos. Selber halte ich – auch ohne gesetzlichen & bürokratischen Druck – meine ganze Liegenschaft immer auf dem neuesten Stand des technisch machbaren, dem Geldbeutel und der UMWELT zu liebe.

    Warten wir also erst einmal ab, er wird noch spannend werden, der Ausgang ist völlig ungewiss.

    Durch Heuchelei kannst du das Volk belügen,
    Was Gott dir schickt, darein mußt du dich fügen;
    Was du für List und Ränke auch ersinnst,
    Was hilft’s? Das Schicksal kannst du nicht betrügen.

    Die Großen, die die Ämter all gepachtet
    Und vor Begier nach Gold und Ehr’ verschmachtet,
    Die sehen den kaum als ‘nen Menschen an,
    Wer nicht, wie sie, nach Geld und Titeln trachtet.

    Omar Khayyâm
    (1045 – 1122), persischer Naturwissenschaftler,​ Mathematiker und Spruchdichter, freigeistiger Skeptiker, seine Kalenderreform übertraf die des gregorianischen an Genauigkeit

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ich finde die Wahl Ihres Gedichtes passend, Herr Hottinger.

      Mit diesem sozialistischen 33-Jahresplan mit integriertem Technikverbot haben wir uns nämlich punkto Fortschritt zurück in die mittelalterliche Zukunft des von Ihnen zitierten Omar gegutmenscht…

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu