Als Generika (Einzahl: Generikum) bezeichnet man Arzneimittel, welche als Kopie eines anderen Medikaments auf dem Markt sind. Dabei entfalten sie dieselbe Wirkung wie das Original.
Die in den Medikamenten vorhandenen Wirkstoffe werden bei deren Entdeckung von den Pharmafirmen patentiert. Nach ca. 20 Jahren verfällt der Patentschutz. Ab diesem Zeitpunkt können andere Firmen eigene Medikamente mit demselben Wirkstoff unter einem eigenen Produktnamen herstellen und vertreiben.
In der Regel sind Generika preisgünstiger als das Original, weil die teuren Forschungs- und Entwicklungskosten wegfallen. Trotzdem werden auch diese Produkte auf ihre Verträglichkeit und Wirkung getestet.
Endlich öffnen uns die \"Weltwoche\" und Sie, Herr Sch., die Augen. Es ist ja alles ganz einfach ...
„Das Neutralitätsrecht verlangt Gleichbehandlung der Konfliktparteien. Wir liefern Russland keine Waffen, also müssen wir die Ukraine auch so behandeln. Wenn…
Die neutrale Schweiz hat das Recht, sich gegen die bereits erfolgten Angriffe Russlands zu wehren. Diese geschehen heute mit anderen…