In der Volkswirtschaftslehre bezeichnet Kapital ein [[Produktionsfaktor]] (nebst Arbeit, Boden, natürlichen Ressourcen etc.). Unter dem Begriff Kapital werden alle Güter, die zur Produktion neuer Güter eingesetzt werden, verstanden. Immaterielle Güter wie Marken oder Know-how werden dabei nicht mitgezählt.
In der Betriebswirtschaftslehre gehören alle Vermögenswerte zum Kapital. Aus dieser Sicht sind also Geld, Forderungen und auch Markenwerte im Begriff eingschlossen.
In Zürich soll künftig ein Mindestlohn von knapp 24 CHF gelten: Das Zürcher Stadtparlament hat sich für die Einführung eines…
Das Zuger Kantonsgericht wird sich mit einer juristischen Premiere befassen müssen: Am Dienstag haben drei Bewohner und eine Bewohnerin der…
Ein Mindestlohn von 23,90 CHF pro Stunde hat in der Stadt Zürich hat gute Chancen, Das Initiativkomitee besteht aus Hilfswerken,…