Eine Konsumsteuer ist eine Steuer, welche auf den Konsum von Produkten und Dienstleistungen erhoben wird. Die Konsumsteuer wird beim Anbieter erhoben, weil dies mit weniger Aufwand verbunden ist (weniger Steuerpflichtige). Der Anbieter, der die Konsumsteuer an den Staat zahlen muss, versucht diesen Betrag auf den Konsumenten durch höhere Preise zu überwälzen. Ob dies gelingt, ist abhängig von der Nachfrage der Konsumenten. Somit belastet die Konsumsteuer die Marktteilnehmer (Anbieter und/oder Nachfrager).
Die wichtigste Konsumsteuer in der Schweiz und Europa ist die Mehrwertsteuer als Nettoallphasensteuer.
Bern, 09.10.2024 – Der Bundesrat hat entschieden, am 9. Februar 2025 die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der grössenwahnsinnig…
Beseitigung der Heiratsstrafe: Wie umsetzen? Die Modelle zur Beseitigung der Heiratsstrafe von Mitte und FDP müssen jetzt anhand von Beispielrechnungen…
Jesus vor Pilatus, seine Verurteilung durch ihn (freigelassen wurde von der grölenden Herde der Revolutionär und Mörder Barnabas), die folgende…