Es gibt keine klare Definition von Lohndumping. Drei Sachverhalte, bei denen oftmals von Lohndumping gesprochen wird, sollen hier erläutert werden:
- Es wird von Lohndumping gesprochen, wenn für eine 100%-Anstellung Löhne vereinbart werden, die unterhalb des Existenzminimums liegen.
- Von Lohndumping spricht man auch, wenn ein Unternehmen seinen Angestellten Löhne zahlt, die unterhalb von den in Tarifverträgen der jeweiligen Branche festgelegten Löhnen liegen.
- Oder wenn ein Arbeitnehmer weniger als zwei Drittel des ortsüblichen Lohnes für eine gleiche Tätigkeit bei gleichem Dienstalter erhält.
Was? Wie bitte?! «Es gibt keinen Klima-Notstand»? Das sagen zumindest 1100 Wissenschaftler. Sie stellen sich gegen die «schädliche und unrealistische…
Wenn es um viel im eigenen Interesse verschwendetes Geld ging (Swissair, UBS, Spesen, Boni), waren immer FDP-Politiker:innen involviert. Ist irgendwie…
Nachtrag: S’OSCHTERHÄSLI GUMPT ??? In den Kindergärten von Erlenbach (ZH) müsste das mundartlich aber so tönen: S Òòschdèrhäsly ggùmbbèt.