Als Repression wird die meist gewaltsame Unterdrückung von Kritik, Widerstand, politischen Bewegungen, individueller Entfaltung und individueller Bedürfnisse aus politischen Motiven verstanden. Dabei werden gesellschaftliche Organe missbräuchlich zur Unterdrückung bestimmter Gruppen eingesetzt. Grundsätzlich lässt sich die politische Repression in zwei Kategorien aufteilen: Die Einschränkung von Bürgerrechten oder die Missachtung der persönlichen Integrität. Die persönliche Integrität kann beispielsweise durch Inhaftierung, Folter, Tötung oder das Verschwinden von Personen verletzt werden. Die politische Repression wird vor allem zur Kontrolle und Unterdrückung der [[Opposition]] angewendet, damit die Entscheidungsträger ihre Macht absichern können.
Weg von der Lohn- hin zur Einstellungsdiskriminierung? Und wenn die Lohndiskriminierung weg wäre, was dann? Dann haben die Frauen doch…
2025: Südkorea, Japan und Türkei – nur in diesen OECD-Ländern sind Frauen auf dem Arbeitsmarkt noch schlechter gestellt als in…
Bericht zur Luftqualität: Feinstaub belastet die Luft in den meisten Ländern. Nur in 7 Ländern weltweit kann man unbesorgt durchatmen.…