Der Begriff Session stammt aus dem Lateinischen (sessio) und bedeutet auf Deutsch Sitzung. Diese Bezeichnung steht für eine länger andauernde Tagungs- und Sitzungsperiode.
In der Schweiz wird mit Session der Zeitraum, zu welchem das Parlament zur Beratung zusammenkommt, bezeichnet.
Im schweizerischen Parlament gibt es drei Arten von Sessionen:
- ordentliche Session: Der Nationalrat und der Ständerat treffen sich regelmässig zu Sessionen. Die früher gesetzlich vorgeschriebene feste Anzahl (vier Sitzungen pro Jahr) von ordentlichen Sessionen hat keine Geltung mehr. Die Räte bestimmen die Dauer der Sessionen.
- Sondersession: Diese kann angesetzt werden, um die Geschäftslast abzubauen. Die beiden Räte können diese unabhängig voneinander beschliessen.
- ausserordentliche Session: Ein Viertel der Mitglieder eines Rates oder der [[Bundesrat]] kann die Einberufung der Räte verlangen.
Ein Mindestlohn von 23,90 CHF pro Stunde hat in der Stadt Zürich hat gute Chancen, Das Initiativkomitee besteht aus Hilfswerken,…
Endlich öffnen uns die \"Weltwoche\" und Sie, Herr Sch., die Augen. Es ist ja alles ganz einfach ...
„Das Neutralitätsrecht verlangt Gleichbehandlung der Konfliktparteien. Wir liefern Russland keine Waffen, also müssen wir die Ukraine auch so behandeln. Wenn…