Ein Sozialwerk ist eine Institution, welche [[Armut|Arme]] oder andere Hilfsbedürftige auf dem Wege der Selbsthilfe mit Geld, Sachleistungen oder Beratung unterstützt. Es gibt sowohl staatliche als auch private Sozialwerke.
Als die wichtigsten staatlichen Sozialwerke in der Schweiz gelten unter anderem:
- Die [[Alters- und Hinterlassenenversicherung]] [[AHV]]
- Die [[Invalidenversicherung]] [[IV]]
- Die [[Sozialhilfe]]
Ein Sozialwerk unterscheidet sich dahingehend von einer Versicherung, dass es keine risikogerechte Prämie vorsieht und damit eine Umverteilungsfunktion wahrnimmt. Bei verschiedenen staatlichen Institutionen ist eine Abgrenzung, ob es sich nun mehrheitlich um eine Versicherung oder mehrheitlich um ein Sozialwerk handelt, nicht eindeutig. Beispiele dafür sind die [[Arbeitslosenversicherung]] oder die obligatorische [[Krankenversicherung]].
aNR Jean Ziegler 2009: Enteignet die Grossbanken! – \"In Berlin gehört das Julius-Leber-Haus zu den schönsten Bauten: ein Glaskegel auf…
Der EGMR in Strassburg will die Menschenrechte immer weiter fortentwickeln, statt sich auf das Notwendige zu beschränken und wirkliche Übergriffe…
Die erste erfolgreiche Klage auf Emissionsminderungen erfolgte gegen die Niederlanden. Sie wurde 2019 letztinstanzlich durch den obersten Gerichtshof der Niederlanden…