Stagnation

Stagnation bedeutet Stockung, Stauung oder Stillstand. In der Volkswirtschaft bezeichnet man mit Stagnation eine Phase in der das Wirtschaftswachstum (gemessen an der [[real|realen]] [[Wachstumsrate]] des [[Bruttoinlandprodukt|Bruttoinlandprodukts]]) zu einem Stillstand gekommen ist bzw. sich über einen längeren Zeitraum nicht verändert. Von einer Stagnation des Wirtschaftswachstums spricht man also, wenn in einem Jahr die gesamte Produktion eines Landes gleich gross war wie im Vorjahr und somit nicht zugenommen hat.

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu