Eine Transferzahlung (auch Transferleistung oder Transfereinkommen) ist eine Leistung, für die der Empfänger keine entsprechende Gegenleistung erbringt oder erbringen muss.
Beispiele für typische staatliche Transferzahlungen sind Sozialhilfeleistungen, Kinderzulagen oder Stipendien. Diese gehen an private Haushalte. Unter die Transferzahlungen fallen aber auch Subventionen an Unternehmen.
Ein Beispiel für eine typische private Transferzahlung ist die Unterstützung durch Familienangehörige.
Beseitigung der Heiratsstrafe: Wie umsetzen? Die Modelle zur Beseitigung der Heiratsstrafe von Mitte und FDP müssen jetzt anhand von Beispielrechnungen…
Jesus vor Pilatus, seine Verurteilung durch ihn (freigelassen wurde von der grölenden Herde der Revolutionär und Mörder Barnabas), die folgende…
Ein bisschen schief, dieser Vergleich; auch ein bisschen primitiv!