Als Transitverkehr bezeichnet man Verkehr, der durch ein Land hindurchführt.
Von Transitverkehr wird vor allem beim Güterverkehr gesprochen. In diesem Zusammenhang bedeutet Transitverkehr, dass die Güter (z.B. Bananen, Kleider oder Maschinen) nur durch die Schweiz hindurch transportiert werden d.h. nicht in der Schweiz ein- oder ausgeladen werden.
Wenn z.B. ein Deutscher Pneu-Hersteller ein Container voll Auto-Pneus durch die Schweiz nach Italien in die Autofabrik transportieren lässt, spricht man von Transitverkehr, weil der Container in der Schweiz nicht geöffnet wird. Ob der Transport per Bahn oder Lastwagen erfolgt ist dabei egal.
Transitverkehr kann es aber auch beim Personenverkehr geben. Ein Passagierzug oder ein Car, der z.B. deutsche Touristen durch die Schweiz nach Italien in die Ferien fährt, wird auch zum Transitverkehr gezählt.
In der Schweiz ist der grösste Teil des Transitverkehrs Verkehr von Norden nach Süden bzw. umgekehrt.
\"Für einen Beitritt zur Nato müsste die Schweiz Gegenleistungen erbringen. Denkbar wäre es, dass die USA und die Nato als…
Es ist ein Geben und Nehmen. Die Schweiz schickt Schutz-Kontingente in den Kosovo und Minensucher in die Ukraine –– und…
Das sind strafbare Unterstellungen, Herr Stoeckl. Nun müssen Sie sich aber warm anziehen.