Treibhausgase

Treibhausgase werden diejenigen Gase genannt, die zum Treibhauseffekt, welcher wesentlich für unsere Klimaerwärmung verantwortlich ist, beitragen.
Treibhausgase können sowohl natürlichen Ursprungs sein, wie auch künstlich erzeugt werden. Eine gewisse Menge an natürlichen Treibhausgasen, z.B. Wasserdampf, ist nötig um ein für Lebewesen angenehmes Klima auf der Erde zu halten. Jedoch haben die Mengen an künstlichen Treibhausgasen seit den 1970er Jahren drastisch zugenommen, was nach weit verbeiteter Meinung vermutlich zu einer globalen Erwärmung führt, die nicht erwünscht ist. Zu den bedeutendsten Treibhausgasen zählen Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O), teilhalogene Kohlenwasserstoffe (HFC), perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC) und Schwefelhexalfluorid (SF6). Der Ausstoss dieser Gase wird im Rahmen des [[Kyoto- Protokoll|Kyotoprotokolls]] reduziert.

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu