Wohlstandsgefälle

Der Begriff des Wohlstandsgefälles beschreibt die Tatsache, dass der Wohlstand international, aber auch innerhalb eines Landes nicht gleichmässig verteilt ist.
Um die Ungleicheit der Verteilung des Einkommens in einem Land zu messen, wird oft der Ginikoeffizient genutzt. Dieser kann zwischen 0 und 1 liegen. 0 heisst Gleichheit und je näher der Ginikoeffizient an 1 kommt, desto ungleicher ist die Verteilung.

In der Schweiz lag der Ginikoeffizient gemäss BFS im Jahr 2013 bei 0.285 Dies liegt etwas unter dem Durchschnitt von 0.305 aller EU-Staaten. Das heisst in der Schweiz ist das Einkommen gleichmässiger verteilt als im Durchschnitt aller EU-Staaten.

Der Ginikoffizient ist allerdings ein sehr einfaches Mass. Ein etwas detailliertes Mittel um das Wohlstandsgefälle in einem Land darzustellen ist die Lorenzkurve.

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wiederaufbau von Blatten oder doch lieber„passive Sanierung“ von gefährdeten, potenzialarmen Bergtälern? Sollte man nicht lieber die Abwanderung aus gefährdeten und potenzialarmen Bergtälern fördern statt dort wieder einen risikobehafteten Neubau von Siedlungen und Infrastruktur anzustreben? Dass diese Thematik erst heute aufkommt zeigt, wie lange es in der Schweiz jeweils dauert, bis regionalpolitische Erkenntnisse in der Praxis ankommen.
  1. Gesellschaft
Toxische Männlichkeit: Auch ein Problem der Feministinnen! Toxische Männlichkeit ist nichts, was nur Männer praktizieren. Sie ist eine Kultur, die viele von uns selbst ausüben. Der Drang, sich auch innerhalb der progressiven Kreise permanent zu sagen, wer falsch denkt und falsch handelt, ist aus meiner Sicht ein Problem. Auch wenn es sicher oft gute Argumente dafür gibt, aber der Ton, der Habitus, die Gesten der Entwertung und Verabsolutierung – es sind letztlich vereinzelnde, einsam machende Praxen, die kaum Kraft für gemeinsamen Widerstand, neue Ideen und geteilte Träume zu mobilisieren vermögen.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu