Der Begriff Working Poor bezeichnet Personen, die trotz Vollzeitstelle unter der Armutsgrenze leben. Gemäss Bundesamt für Statistik fallen Personen, die zwischen 20 und 59 Jahren alt sind und ein Einkommen von weniger 2250 Franken für einen Einpersonenhaushalt zur Verfügung haben, in diese Kategorie.
Im Jahr 2014 waren in der Schweiz rund 3.3 Prozent der Erwerbstätigen von Armut betroffen. Das entsprach ca. 123‘000 Personen. Besonders gefährdet sind beispielsweise Alleinerziehende, Einpersonenhaushalte oder Personen, die lediglich die obligatorische Schule absolviert haben.
Beseitigung der Heiratsstrafe: Wie umsetzen? Die Modelle zur Beseitigung der Heiratsstrafe von Mitte und FDP müssen jetzt anhand von Beispielrechnungen…
Jesus vor Pilatus, seine Verurteilung durch ihn (freigelassen wurde von der grölenden Herde der Revolutionär und Mörder Barnabas), die folgende…
Ein bisschen schief, dieser Vergleich; auch ein bisschen primitiv!