1. Sonstiges

GSP-Schweiz, GruenSozialePartei-Sc​hweiz

Grün
Projekt 1: Bio-­Land­wirt­schaft​ mit nach­hal­ti­ger, che­mie­freier Terra Preta!
Bau­ern die ge­sunde che­mie­freie Terra Pre­ta-Bö­den be­ar­bei­ten, be­kom­men Landwirtschaftsland!
P​rojekt 2: Mi­ni­male Ueberlebensmittel müs­sen in allen Län­dern die­ser Welt fest­ge­legt wer­den! Diese dür­fen an
der Le­bens­mit­tel Börse nicht ge­han­delt wer­den und müs­sen zum Selbst­kos­ten­preis ver­kauft wer­den!
Bau­ern wer­den ver­pflich­tet, diese Ue­ber­le­bens­mit­te​l an­zu­bau­en!
Projekt 3: Der Staat, muss den Bau­ern 30% ihres mi­ni­ma­len Ein­kom­mens zah­len!
Projekt 4: Alle nicht not­wen­di­gen Le­bens­mit­tel, sind Lu­xus­le­bens­mit­te​l und wer­den mit 30% Steuer be­las­tet!
Projekt 5: Le­bens­mit­tel­miss­​brauch (wie Die­sel aus ess­ba­ren Al­gen, Mais, Soja usw. wer­den, bis der
Hun­ger welt­weit be­siegt ist, durch hohe Stra­fen ver­hin­dert (gra­tis ar­bei­ten für arme Menschen)!
Projekt 6: Der Zwi­schen­han­del für Le­bens­mit­tel­muss ver­bo­ten wer­den! Di­rekt­ver­kauf durch Bau­ern!

Sozial
Projekt 1: Pensionskassenbank von Ver­si­cher­ten ge­grün­det! Die PensionsKassenBank gehört den Versicherten!
Besteh ​ : AH­V/IV auf Konto 1 (Säule 1)
Pro­jek­t 2: Pensionskasse auf Konto 2 (Säule 2)
Projekt 3: Wohneigentum light (PhRF) be­deu­tet Miet­frei­heit, auf Konto 3 (Säule 3)
Projekt 4: Freiwillige Versicherung auf Konto 4 (Säule 4)
Projekt 5: Privatgelder auf Konto 5
Projekt 6: Entschuldung von natür­li­chen Per­so­nen, auf Konto 6, 6% Zin­sen im Jahr, für die Bank steu­er­frei! Pro­jek­t 7: Ma­xi­ma­ler Bau­land­preis von 100.- CHF
Projekt 8: 200m2 Bau­land für jeden Schwei­zer! Jeder Schwei­zer soll sich mit der Schweiz iden­ti­fi­zie­ren können!
Projekt 9: Rei­che Schwei­zer wer­den bis auf 2000m2 Land ent­eig­net(pro m2 be­kom­men Sie max. 100.- CHF!
Projekt 10: Lohnü­ber­wa­cher! Aka­de­mi­ker dür­fen für ihre Ar­beit max. das 3 fache des Net­to-­Stun­den­loh­​nes vom
Man­dan­ten, Pa­ti­en­ten, Kun­den ver­rech­nen! Ver­dient der Pa­ti­ent 20.- CHF in der Stun­de, darf sein
Lohn nur max. 60.- CHF be­tra­gen! Ver­dient der Pa­ti­ent 2’000.- CHF in der Stun­de, muss er
6’000.- CHF verlangen!
Projekt 11: Aus­la­gern von ein­fa­chen Ar­beitsplät­zen samt Gast­ar­bei­tern, in ihre Län­der, zu ihren Fa­mi­li­en!
Steu­ern von An­ge­stell­ten wer­den in ihrem Land bezahlt!
​ Hohes Wachs­tum für ein­fa­che Ar­bei­ten, liegt im Aus­land!
Die in­tel­li­gen­te, hu­mane Art, Geld zu ver­die­nen!
Schaf­fen wir Freunde im Aus­land, mit ein­fa­chen, Arbeitsplätzen!
Projek​t 12: In Neu­fir­men, sol­len IT Pro­­gram­me, Pro­zesse (Auf­trä­ge, Ar­beits­abläu­fe) or­­ga­ni­­sie­ren, Ar­­beit­ge­­ber
und Ma­na­­ger er­set­zen! Alle in der Firma ar­­bei­ten­­den Mit­ar­bei­ter, be­sit­zen zu­sam­men­ge­rech­ne​t,
90% der Fir­ma! 12.5% des Ge­win­nes wer­den jedes Jahr, für den Aus­bau oder Um­bau, der Firma
zurück ge­legt!
Projekt 13: Aus­bil­dung von Mul­ti­hand­wer­kern die Ü­ber­sicht und Ideen entwickeln!
Projekt 14: Die mo­­derne Zu­­kunft der di­rek­ten De­­mo­­kra­tie mit so­­zia­lem Leit­­bild vom Volk be­­stimmt und ge­lebt,
soll keine Ver­lie­rer mehr fördern!
Projekt 15: Guter Ka­pi­ta­lis­mus der mit allen teilt, bringt all­ge­meine Zu­frie­den­heit, die keine Ge­walt mehr
zu lässt! Starke wer­den die Schwa­chen tra­gen! Die Zu­kunft soll alle reich ma­chen!

Ge­werk­schaf­ten werden nur noch bei konventionellen Firmen nötig sein!

Comments to: GSP-Schweiz, GruenSozialePartei-Sc​hweiz

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu