Seit einigen Jahren haben ja auch der Staat und seine Betriebe Fortschritte bezüglich Effizienz gemacht. Es ist nicht einzusehen, wieso es den Exekutiven in der Staatsführung nicht gelingen sollte, den öffentlich beherrschten Betrieben über Leistungsaufträge (Stichworte: New Public Management, Benchmarks und Anreizinstrumente) die Rahmenbedingungen für eine innovative und effiziente Betriebsführung zu setzen.
Wenn Staatsaufgaben über Konzessionen oder Leistungsaufträge von Privatfirmen erbracht werden, besteht immer die Gefahr, dass mit Schlichs und Tricks versucht wird, diese Rahmenbedingungen – zum Beispiel die Lohnhöhe – zu unterlaufen.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel