1. Bildung & Forschung

Hanebüchen – Eckart aus Heidelberg->die Zürcher Universität

Hanebüchen, was die Rundschau SRF am 20.11.13 an Berichterstattung über das medizinhistorische Institut der Universität Zürich leistet: Der Deutsche Wolfgang U. Eckart, Professor an der Uni Heidelberg erhält Gelegenheit, aus einem unter Verschluss gehaltenen Bericht nach seiner Sicht der Dinge zu berichten. Ein abschreckendes Beispiel wie ein Deutscher meint, sich zum Richter in der Schweiz aufschwingen zu können:

Eckart palavert über die „Angst“ der Universitätsleitung vor „populistischen Kreisen“; gemeint ist u.a. die SVP. Die SVP ist für Deutsche jeglicher Couleur – ausgenommen FDP und AfD – der Feind Nr. 1, ebenso die „Weltwoche“. Beide werden mit dem Schlagwort „populistisch“ in die rechte Ecke zu den Nazis gestellt. Die Deutschen sind hier auf einem Auge blind: Das Merkelsche Wahlprogramm, die Wahlversprechen von CDU/CSU sind eindeutig populistisch, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD erst recht – das rügt sogar die Merkeltreue F.A.Z.

Eckart ist nur einer von drei Gutachtern, die die am Medizinhistorischen Institut der Uni Zürich verfassten Dissertationen zu überprüfen hatten. Nur einer von dreien und dennoch berichtete er allein über deren Bericht an die Universitätsleitung. Selbstverständlich steht ihm nicht das Recht zu, sich über den Bericht öffentlich zu verbreiten.

Es geht Eckart nur darum, Iris Ritzmann, der von der Uni Zürich gekündigt worden ist, in ein gutes Licht zu stellen: Die von ihr betreuten Dissertationen seien gut, im Gegensatz zu denen von Mörgeli. Die Universitätsleitung habediesen Teil des Berichtes mit Ansicht unterschlagen. Jedoch – es ging und geht um die Leistungen von Herrn Mörgeli: die Universität hat ausführlich über die eher negative Bewertung von Mörgeli als Doktorvater berichtet.

Eckart masst sich an, den Präsident der Aufsichtskommission Bildung und Gesundheit des Zürcher Kantonsrates, Hans-Peter Portmann (fdp., Thalwil) massiv zu kritisieren und dessen Rücktritt zu fordern.

Link: http://www.srf.ch/new​s/schweiz/moergeli-gu​tachter-schwere-vorwu​erfe-an-universitaet-​zuerich

Do you like Jürg Walter Meyer's articles? Follow on social!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Hanebüchen – Eckart aus Heidelberg->die Zürcher Universität
  • November 21, 2013

    Zum Glück Herr Bühler,
    haben wir Sie als moralische Instanz im Forum. Ihre Antwort auf Herrn Selk ist grossartig.
    Ich bin froh, dass Sie ein so durchblickender Philosoph sind und immer alles so klar formulieren.
    Ihr Kommentar ist eine Auflistung Ihrer bisherigen Blogs, die grösstenteils banal sind. Vielleicht müssten Sie sich mal überlegen, ob es sich für eine demokratische Ordnung geziemt, dass Andersdenkende von Ihnen stets verunglimpft werden.
    Ich habe langsam den Verdacht, dass Sie an einer ausgewogenen Diskussion überhaupt kein Interesse haben.
    Es geht Ihnen doch nur um Sie, das Schlechtmachen anderer Leute, um Dreitagebärte und ähnliche “dekadente Erscheinungsformen der Gesellschaft”, mit anderen Worten, es geht Ihnen doch nur darum Aufmerksamkeit zu erheischen, sei es auch um den Preis Banales und Nichtssagendes in die Welt hinauszuposaunen.
    Wi​eso soll ein Gutachter, der durch die Uni angefordert wurde, sich nicht wehren, wenn diese die Meinungen der Gutachter nicht veröffentlichen will.
    Es ist doch richtig, dass wir als Demokraten und Steuerzahler irgendwann einen Output erhalten und dieser nicht zurückgehalten wird, sei es nun, ob Ritzmann oder Mörgeli “ihr Fett abbekommen”.
    Das ist in unser aller Interesse, sonst wäre diese Meinung wieder irgendwo versickert. Das hat etwas mit Demokratie zu tun, die Sie offensichtlich verhindern wollen.

    Kommentar melden
  • November 22, 2013

    Die Unit Zürich demontiert sich mit ihrer Politik immer mehr und zwar ohne Zutun Dritter. Langsam wird es unerträglich, die Linkspolitische Kultur der Uni mit Steuergelder mittragen zu müssen.

    Herr Selk, ich kann Ihre Aussagen nur unterstützen. Die Einmischung der Deutschen Linken in die Schweizer Politik kommt natürlich nicht von ungefähr! Die SP Schweiz, so glaube ich jedenfalls, unternimmt alles, damit die Deutsche SPD sie “von Aussen” unterstützt. Warum wohl erlaubte sich der von ihnen so geliebte Steinbrück einer Aussage, wie sie Jahrzehnte zuvor nur ein Brauner sich erlaubte?!

    Die Uni Zürich wäre gut beraten, endlich 100%ige Aufklärung zu machen und zwar OHNE Deutsche Richter und ohne Parteiengezänks!

    Kommentar melden
  • Juni 21, 2014

    “(…) Jedoch – es ging und geht um die Leistungen von Herrn Mörgeli: die Universität hat ausführlich über die eher negative Bewertung von Mörgeli als Doktorvater berichtet.”

    Auch eine Leistung: Noch nie hatte jemand so viele Leichen im Keller wie Herr NR Mörgeli, und ist sie durch den Abgang auf einen Schlag los geworden …

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Noch nie hatten die Linken “federführend SP” soviel Filzstaub am Stecken, mit dem Abgang Aeppli’s sind sie eine Staubschicht los!

      Kommentar melden
  • Juni 21, 2014

    Die SVP ist der grösste Schandfleck unseres Landes, verlogen, falsch, geld- und machtgierig und daher auch so unbeliebt.

    Schaue man sich mal diese löcerlichen Figuren an: Blocher – der ist nicht dumm, aber hinterlistig und falsch, Hans Fehr, Ueli Maurer, Toni Bortoluzzi, Mörgeli, bei dem man das Gefühl hat, er käme vom anderen Ufer, die spielen dem Volk immer etwas vor, aber nicht mehr lange. Den sozialen Medien sei Dank.

    Sobald Blocher nicht mehr dabei ist, geht die SVP unter, das ist so sicher wie es im Winter Schnee hat.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu