1. Sonstiges

Hilfswerke oder auch eine Sparte von Abzockern?

 

 

Schweizer Hilfswerke streiten um alte Kleider

Berner Zeitung 07.10.2013

http://ww​w.bernerzeitung.ch/sc​hweiz/standard/Schwei​zer-Hilfswerke-streit​en-um-alte-Kleider/st​ory/23790017?comments​=1

 

Spenden gehörte lange zur humanitären Tradition​ der Schweiz, wird dies nun durch Hilfswerke selber zusehends auch noch aus Macht- und Geldgier vernichtet?

 

 

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Hilfswerke oder auch eine Sparte von Abzockern?
  • Oktober 7, 2013

    Der Artikel der Berner Zeitung überrascht mich nicht. Die Hilfswerke
    stellen für deren kaum mehr selbstlosen, karitativ veranlagten
    Angehöri​gen eine Einkommensquelle für sie selbst dar, die es mit
    allen Mitteln zu erhalten gilt. Nicht ohne Grund arbeiten auch etliche
    Honoratioren​ bei solchen. Ich glaube nicht, dass sich z.B. das Ehepaar
    H.W. & E. Kopp auch schon bei einem Hilfswerk einsetzen liess, ohne
    dafür alles andere als knapp bemessene Direktorengehälter bezogen zu
    haben. Nebenbei ist mir der Fall bekannt, als vor etwa 50 Jahren die
    damals grösste europäische Damenmäntel-Fabrik eine Bahnladung
    neuer Kleider ans Rote Kreuz spendete; es ist dann ausgekommen,
    dass sich die Genfer Rot-Kreuz-Mitarbeiter​ ausgiebig daraus für den
    Eigengebrauch bediente. Spenden an die Bedürftigen als Endempfänger
    gehen erst zuallerletzt und natürlich nur zu einem kleinen Bruchteil an
    diese. Die Berner Zeitung zeigt auch auf, dass die Hilfswerke den
    betreffenden Ländern einen Bärendienst leisten, indem dort die eigene
    Textilindustrie notleidend wird. Es sollte der Spenderschaft endlich
    einmal klar werden, dass Entwicklungshilfe überhaupt allgemein
    kontraproduktiv wirkt. Zum Teil werden dort dadurch sogar Mittel frei,
    die dann für den Bau von Atomwaffen (Indien) verwenden werden.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Einfach irgendwelche Missbräuche vom Hörensagen nachplappern und dann zu einem Rundumschlag gegen Hilfswerke generell ausholen. Das ist primitiv und üble Nachrede.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Selk, ich habe in Hilfswerken gearbeitet und war auch Mitglied des ZEWO-Vorstandes.

      Ü​ber die begrenzten Möglichkeiten Verwertung von Altkleidern habe ich in diesem Forum bereits mehrmals informiert.

      Kommentar melden
  • Oktober 7, 2013

    @ Bea Habegger

    Alle Hilfswerke müssen um die notwendigen Mittel kämpfen. Das gilt auch für die im Verhältnis unbedeutenden Erträge aus Altkleidersammlungen.​ Es ist schon an sich ein Kunststück aus Altkleidern, die wir ganz gebührenfrei entsorgen können, überhaupt einen Ertrag zu erwirtschaften.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Zitat: “Alle Hilfswerke müssen um die notwendigen Mittel kämpfen”

      Um zuweilen überdimensionierte Bürokratien, Prunkbauten, teure Werbung und VR und Co. zu finanzieren? Unter Hilfswerken verstehen viele Bürger/Innen etwas anderes. Deshalb müssen diese Organisationen vermutlich auch immer mehr kämpfen, wie sie korrekterweise schreiben. Glaubwürdigkeit sinkend, aber hausgemacht.

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu