Wie sam­meln se­riöse Hilfswerke?

Sie senden in der Regel 4 x pro Jahr Sammelbriefe an ihre Mitglieder, nicht an Fremdadressen. 4 Versände sind notwendig, um die Adressen à jour zu halten* und die notwendigen Spendeneinnahmen zu erreichen. (*Adressverluste müssTen mit viel Aufwand ausgeglichen werden.) Die Mitglieder spenden im Schnitt 2 x im Jahr. Der Aufwand für diese Sammlungen ist im Verhältnis zum Ertrag niedrig.

Die normale Spenderabnahme muss ausserdem jedes Jahr 1 x durch die Gewinnung neuer Mitglieder mindestens ausgeglichen werden, damit die für die Projekte budgetierten Einnahmen nicht sinken. Das geschieht mit einem Sammelbrief an Fremdadressen – während der Periode, welche dem Hilfswerk im ZEWO-Sammelkalender zugeteilt worden ist.

Aktuelle Sammlungen 2020:

Aids-Hilfe Schweiz: 23. November bis 5. Dezember

Blaues Kreuz Schweiz: 23. November bis 5. Dezember 2020

Christoffel Blindenmission Schweiz: 23. November bis 5. Dezember

Pro Juventute: 19. Oktober bis 31. Oktober 2020

Save the Children Schweiz: 16. November bis 28. November 2020

Vogelwarte Sempach: 16. November bis 28. November

Der Versand von Sammelbriefen an mögliche neue Mitglieder bzw. neue regelmässige Spender ergibt in der Regel nicht ein sehr hohes Sammelergebnis. Diese notwendigen Aktionen rechnen sich erst in den nächsten Jahren.

Dennoch kann die Finanzierung der Hilfsprojekte mit den Gesamtspenden gesichert werden: Die Spenden ermöglichen die Teilfinanzierung von Projekten, welche Mitfinanzierungen durch Partner auslöst, so durch Bund, Kantone oder Gemeinden sowie Glückskette oder Stiftungen. So entstehen aus jedem Spenderfranken 5 Franken …

Was können Sie tun, damit Sie nicht mit Sammelbriefen überschwemmt werden? Es ist ganz einfach:

  1. Wählen Sie je 1 Hilfswerk, das sich in der Entwicklungszusam​​​​​​​​​​​​​menarbeit​ engagiert, und eine ökologisch wirke​​​​​​​​​​​​​nde NGO aus (beide natürlich mit dem ZEWO-Gütesiegel!) und verfolgen Sie die Engagements dieser beiden NGO aufmerksam!
  2. Spenden Sie mehrmals im Jahr diesen 2 Hilfswerken!
  3. Werden Sie bei diesen 2 NGO Mitglied, dann können Sie mitbestimmen!
  4. Retourn​​​​​​​​​​ieren Sie Sammelbriefe anderer Hilfswerke mit dem Vermerk: «Refüsiert. Bitte Adresse löschen»!

––––––––​​​​​​​–––––––––––––––​–​–​–​–​–​–​–––––––––​–

2.​ Dezember 2020

Das ist seit dem Mai 1916 mein 92. aktueller Blog zur Schweizer Politik. Heute haben alle meine 92 Blogs zusammen bereits 450000 Aufrufe.

––––––––––––​​​​​​​–––––––––––––––​–​–​–​–​–​–​––––––

Comments to: HILFSWERKE SINNVOLL UNTERSTÜTZEN? AM BESTEN ALS MITGLIED

Neuste Artikel

  1. Ausländer- & Migrationspolitik
10 Mio-Schweiz-Initiative der SVP: Warum kein Gegenvorschlag? Das Parlament hätte in der vergangenen Session die Gelegenheit gehabt, mit einem griffigen Gegenvorschlag zur SVP-Initiative dem Unmut eines Grossteils der Bevölkerung Rechnung zu tragen. Stattdessen begnügt sich der Bundesrat – wie bei der angenommenen Masseneinwanderungsinitiative – mit harmlosen Scheinmassnahmen.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu