1. Gesundheitswesen

Hohe Ärztelöhne: Gesamtbetrachtung nötig!

Für einen fai­ren Ver­gleich der Ärz­telöhne mit an­de­ren Löh­nen müs­sen neben der hohen Ver­ant­wor­tung die Aus­bil­dungs- und Prä­senz­zei­ten, die Lohn­kurve über die ge­samte Kar­riere und even­tu­ell bei Chir­ur­gen ein be­rufs­be­ding­ter vor­zei­ti­ger Ru­he­stand ein­be­zo­gen wer­den.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Hohe Ärztelöhne: Gesamtbetrachtung nötig!
  • November 8, 2018

    Es braucht keine Spiele aus der Sekte Fakultät Ökonomie!

    Die Zuordnung des frei verfügbaren Gegenwertes der Arbeit muss reformiert werden!
    Produktivkra​ft (Mensch und Umwelt) anstatt Wertschöpfung (Idiotenspiele) würde helfen!

    Kommentar melden
  • November 8, 2018

    Ich finde Ärzte sollen gut verdienen, angesichts der jahrelangen harten Ausbildung und der Ochsentour als Assistenzarzt mit langen Arbeiszeiten.

    Bis man eine eigene Praxis hat und sich die Patienten aussuchen kann an der Goldküste muss man hart arbeiten.

    Kommentar melden
  • November 9, 2018

    Um über Löhne urteilen zu können, müsste man die Lebensarbeitszeit und das Totaleinkommen vom 20. bis 65 Lebensjahr von verschiedenen Berufen vergleichen. Ich bin sicher, die Löhne der Aerzte würden dabei schlecht abschneiden (im Vergleich zu andern Akademikern). Es ist überflüssig über Arztlöhne zu diskutieren, wenn wir bedenken, dass Milliarden-Einkommen gemacht werden mit null Arbeitszeit.

    Kommentar melden
  • November 10, 2018

    Das stimmt alles, Herr Schneider. Es muss aber noch mehr einbezogen werden. Zum Beispiel, dass den Ärzten der Steuerzahler das Studium weitestgehend finanziert, dass sie später ein gesichertes Einkommen haben mit gesicherten gesetzlich geregelten (sehr guten) Tarifen. Haben Sie je einen Arzt erlebt, der eine Offerte machen muss ? Bis zu einem gewissen Grad können Arzte ihr Einkommen sogar steuern, denn der ambulante Tarmed-Tarif lässt riesigen Verrechnungsspielraum​ und ist so unübersichtlich, dass selbst die KK kaum Kontrollmöglichkeit haben und sich auf die Ehrlichkeit des Arztes verlassen müssen. Alles in allem für einen “Selbstständigen” recht paradiesische Zustände, von denen Tierärzte z.B. nur träumen können, auch von den Tarifen !

    Kommentar melden
    • November 11, 2018

      Jeder hat es selber in der Hand, die Matura zu absovieren um dann das Medizinstudium zu starten bis zur ersten Assistensarzt-Stelle.​

      Es gibt gute Gründe, dass nicht jeder Idiot als Chirurg arbeiten kann. Ebenso wird auch bei Astronauten gnadenlos gesiebt.

      Kommentar melden
    • November 11, 2018

      j. eberhart: Wo kämen wir hin wenn jeder Arzt würde ? Es braucht auch noch ein paar andere Berufsleute wie z.B. gute Handwerker. Es wird übrigens auch nicht jeder “Idiot” Elektriker, Schreiner oder Automechaniker. Alles auch anspruchsvolle Berufe für die es eine gewisse Intelligenz braucht.

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu