Viele Beschäftigte schätzen die Möglichkeit, flexibel zu Hause zu arbeiten. Aus betrieblicher Sicht gibt es ebenfalls Vorteile – so wirkt sich beispielsweise eine erhöhte Zufriedenheit der Mitarbeitenden positiv auf das Betriebsergebnis aus. Mit wirksamen steuerlichen Anreizen und weiteren geeigneten gesetzlichen Regelungen sowie fairen Vereinbarungen auf der betrieblichen Ebene wird das Homeoffice auch nach der Pandemie deutlich stärker den Arbeitsalltag prägen als vor Corona. Dabei können alle gewinnen – Beschäftigte, Betriebe und die Gesellschaft insgesamt, nicht zuletzt durch eine verbesserte Ökobilanz aufgrund wegfallender Arbeitswege.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel