1. Sonstiges

Hustenwelle in der Schweiz

In der Schweiz lei­den nach An­ga­ben Schwei­zer Ärz­te, wie Tho­mas Gei­ser vom Ber­ner In­sel­hos­pi­tal, zur­zeit un­ge­wöhn­lich viele Men­schen an einer be­son­ders hart­nä­cki­gen Form des Hus­tens. Vor Allem tre­ten auch mehr Rei­z-Hus­ten-Fälle nach Lun­gen­in­fek­ten auf, so Gei­ser. Er ver­mu­tet eine Ü­ber­emp­find­lich­k​​eit der Bron­chien bei vie­len Pa­ti­en­ten. Über die Gründe gehen die Mei­nun­gen aus­ein­an­der.

Ei­nige be­haup­ten, es han­dele sich um einen be­son­ders hart­nä­cki­gen Vi­rus. An­dere Wie­derum sehen einen Zu­sam­men­hang, der zu­neh­men­den Luft­ver­schmut­zung und immer wie­der auf­tre­ten­den schwe­ren Lun­gen­ent­zün­dun­g​​en. Auf jeden Fall kann jeder für sich selbst be­stimmte Vor­sichts­maß­nah­me​​n tref­fen, um einer Erkäl­tung zu ent­ge­hen.

Be­son­de​rs gründ­li­ches Hän­de­wa­schen, aber auch das Mei­den von Grup­pie­run­gen in Räum­lich­kei­ten, sollte dabei ganz oben ste­hen.

Reizhusten​ und Heiserkeit

Reizhusten​ und Heiserkeit sind oftmals verbunden mit entzündeten und gereizten Schleimhäuten und Stimmbändern – das gilt auch für Reizhusten bei Kindern. Dann ist schnelle Hilfe gefragt, denn die Schleimhaut ist ein wichtiger Schutzmantel, der unsere Organe z.B. vor eindringenden Krankheitserregern bewahrt. Eine gesunde Schleimhaut unterstützt ein gesundes Immunsystem.

Reizhu​sten und Heiserkeit entstehen z.B. durch:

  • Trockene Atemluft in klimatisierten oder geheizten Räumen
  • Starke Beanspruchung der Stimmbänder
  • Schadstof​fe (z.B. Smog oder Tabak)

Abhilfe können Reizhusten Hausmittel verhelfen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Hustenwelle in der Schweiz
  • Februar 12, 2019

    J a , mich hats auch erwischt, trotz Grippeimpfung im November 2018. Das Husten bringt Muskelkater mit sich. Für die Heilung habe ich ca drei Wochen eingeplant. Einmal ist mir kalt aber richtig Fieber gibt es dennoch nicht.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu