1. Gesellschaft

Ich bin stolz, andere Meinungen aushalten zu können

Ich bin stolz ein «weis­ser alter Mann» zu sein und ich bin genug selbst­be­wusst mich nicht von lin­ken Keu­len mund­tot ma­chen zu las­sen und sol­che Keu­len gibt es immer mehr. So wurde im Zu­sam­men­hang mit dem Frau­en­streik­tag der weisse alte Mann zum Schimpf­wort. Liebe Frau­en, ich werde mich des­we­gen nicht än­dern, denn Keu­len sind keine Dis­kus­si­ons­grund­​la­ge. Wenn mir jemand je­doch mit Ar­gu­men­ten nach­weist, dass ich ras­sis­tisch, se­xis­tisch an­ti­se­mi­tisch oder an­ti­ju­dais­tisch bin, dann höre ich zu und än­dere mich ge­ge­be­nen­falls. Wenn ich je­doch mer­ke, dass mei­nem Ge­genü­ber nicht passt, dass ich an­de­rer Mei­nung bin, dann ü­ber­lasse ich ihm in sei­nem Pro­blem. Denn sein Pro­blem ist viel grös­ser als mei­nes. In einer freien Welt ist er ein Mis­fits (also nicht ge­sell­schafts­fähig​), denn zum Leben gehört es an­dere Mei­nun­gen zu er­tra­gen, selbst pro­vo­ka­tive Mei­nun­gen zu to­le­rie­ren. Und die Zeit wird kom­men in der man wie­der seine Mei­nung sagen darf, da bin ich ü­ber­zeugt. Der mo­men­tane Fa­na­tis­mus kann nicht von Dauer sein und wir wer­den wie­der ler­nen müs­sen offen zu dis­ku­tie­ren.

Was mich massiv stört ist, dass auch Bürgerliche immer wieder von der Verseuchung des Internets sprechen. Merken sie nicht, dass sie dem Sauberkeitsfimmel linker Sprachpolizisten aufsitzen, die nur da akzeptieren, was ihrer Meinung entspricht? Wenn wie kürzlich in Zürich ein Vorstoss zurückgewiesen wird, weil er sich nicht dem Gesinnungsterror der gendergerechten Sprache unterwirft, merkt man schnell, dass wir die Demokratie vergessen können wir nicht subito aufhöre Keulen zu schwingen. Wir sind ja keine Neandertaler. Wer anderer Meinung ist, hält kein Hass rede, sondern diskutiert! Dass Algorithmen zu dumm sind eine solche Unterscheidung zu treffen weiss ausser der Politik jeder denkende Mensch. Habe im Facebook schnell gelernt. Dass die Computer so dumm sind, dass man sie überlisten muss.

Ich schäme mich übrigens auch nicht, heterosexuell zu sein, obwohl man manchmal, wenn man die Medien betrachtet sich als Exot vorkommt, wenn man «Normal» ist!
Ich habe übrigens auch keine Mühe weiss, heterosexuell und «Mann» als normal zu betrachten. Das bedeutet aber nicht, dass ich Minderheiten anders behandle. Für mich sind alle Menschen gleich und ich behandle sie gleich. Ob ich sie mag oder nicht ist ein anderes Thema. Nur weil ich eine Rigi ohne Asiaten wünsche, bin ich noch kein Rassist, aber vielleicht ein Ewiggestriger. Frauen bilden die Mehrheit sind jedoch trotzdem eine Minderheit. Das ändert man nicht mit Fanatismus, sondern mit Diskussion und Handlung und sicher nicht mit gendergerechter Sprachverhunzung

Comments to: Ich bin stolz, andere Meinungen aushalten zu können

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Internationales Bankgeschäft: Mit eigenen Staatsbanken gegen den Vertrauensverlust! Wenn die CH für Grossbanken ohnehin eine Staatsgarantie ausstellen muss, kann sie auch gleich selbst internationale Bankgeschäfte betreiben, zum Beispiel via Kantonalbanken, PostFinance oder einer aus der UBS ausgegliederten CS Schweiz.
  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu