Wenn ich gemütlich auf meinem Gartensitzplatz meinen Whiskey mit einer Zigarre geniesse und Metallica höre dann werde ich doch ständig vom unermesslichen Geklopfe der Frauenschuhe gestört. Es ist kaum zu glauben, welchen Lärm diese Schuhe verursachen und so die Umwelt mit Lärmemissionen verschmutzen. Dass die Politik nicht eingreift ist mir unerklärlich. Es muss ein Gesetz her, dass die Beschaffenheit und Lärmemissionen der Absätze regelt und mir meinen ungestörten Feierabend garantiert. Zudem muss die Höhe der Absätze begrenzt werden, ich bin es mir leid Versicherungsprämien zu zahlen, weil Frauen aus Modegründe ihre Gesundheit ruinieren. Auch müssen Schuhgeschäfte verpflichtet werden elegante Frauenschuhe ohne Absätze anzubieten, den die sind scheinbar fast nicht zu finden. Wer jetzt diese Forderung als Absurd oder als Witz empfindet, schaue mal, was unsere Parlamentarier auf allen Staatsebenen in unnötigen Motionen, Postulaten usw. fordern und er wird erwachen, dann ist mein Vorschlag sogar absolut im Rahmen des Üblichen und nicht absurd, auf jeden Fall nicht absurder als viele Andere Forderungen nach Regelung und Verbote
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsKein Problem Hr Ebinger. Einfach Unterschriften sammeln. Und dann lobbyieren im Bundeshaus. Und schon haben wir ein Verbot
Äääähhhh ich nehme an Sie rauchen nur das Beste ? Dann Montecristo “A” pro Stück nur Fr 48.-
http://www.premium-cigars.ch/montecristo-montecristo-a.html
Woher ich das als Nichtraucher weiss ? Bei mir in der Nähe gibts einen Raucherklub. Hab da mal mit den Leuten geredet.
Nein, es ist keine Monte Christo es ist eine Rocky Patel glaube Maduro, mild und da noch nicht so bekennt auch nicht all zu teuer. Ich betrachte mich auch nicht als Raucher, da ich ab und zu ganz einfach vergesse den Humidor zu öffnen und dann 2-3 Wochen keine Zigarre geniesse, ich bin ein Geniesser 48.00 wäre mir doch etwas zu teuer für eine Zigarre, meine kosdtet glaube ich ca. 17.00
Ja Herr Ebinger, da muss ich ihnen Recht geben. Die Ursache dafür ist einfach zu finden.
Erstens gibt es zu viele Politiker und Beamte die sich irgendwie beschäftigen müssen.
Zweitens gibt es zu viele Leute in der Schweiz. Dadurch muss das Zusammenleben durch immer mehr, zum Teil unsinnige, Gesetze und Regeln reguliert werden. Es bleibt einfach zu wenig Freiraum für jeden Einzelnen um sein Leben eigenständig Leben zu können. Alle müssen gleichgerichtet werden. Jeder der nicht in die Norm passt läuft Gefahr, in den Graubereich der Ilegalität zu fallen.
Man kann zu fast allem eine Karikatur zeichnen oder eine Satire verfassen. Bei Rechtsvorschriften geht es oft um den Schutz der Mehrheiten vor den egoistischen Freiheiten der Minderheiten (Raucher, Raser, Freizeitpiloten, Spekulanten, etc.). Dabei gibt es natürlich Grenzen; sie sind vom gesunden Menschenverstand zu ziehen.