1. Wirtschaft

Immobilienpreise steigen weiter: Gut so!

Nach wie vor wer­den jähr­lich rund 50‘000 neue Woh­nun­gen in der Schweiz ge­baut. Trotz­dem ist das An­ge­bot in den Ag­glo­me­ra­tio­nen zu knapp, um die nach wie vor gros­sen Preis­s­tei­ge­run­ge​n zu ver­hin­dern. Of­fen­bar sind ei­nige Städte und Ge­mein­den nicht be­reit, die­sem Nach­fra­ge­druck nach­zu­ge­ben und ver­zich­ten bei ihrer Zo­nen­pla­nung oft auf Neu-Ein­zo­nun­gen und Ver­dich­tungs­mög­li​ch­kei­ten.

Gut so! Seit den 60er-Jahren wird die Zuwanderung in die Schweiz trotz diverser Versprechungen von Bund und Kantonen nicht wirksam gebremst, sondern noch gefördert. Somit bleiben die restriktive Raumplanung der Städte und Gemeinden und die damit verbundene Preissteigerung auf dem Immobilienmarkt die einzigen Bremsfaktoren gegen die masslose Überbauung der Schweiz.

Contributor
Comments to: Immobilienpreise steigen weiter: Gut so!

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)
  1. Aussenpolitik
Dynamische Rechtsübernahme: Kolonisierung der Schweiz durch die EU? Die EU verlangt einen institutionellen Überbau für die Bilateralen Abkommen, eine „dynamische Rechtsübernahme“, weniger vornehm gesagt einer „Kolonisierung“ der Schweiz durch die EU. Für die Schweiz als Nichtmitglied der EU ein Affront!

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu