Impulse hat hat das Problem erkannt nur fehlt die Lösung des Problems nämlich Abschaffung der Attest Lehre und dafür eine Lehre die 5 Jahre gehen soll somit kann man Menschen in den 1. Arbeitmarkt integrieren. Das es was kostet istmir ja auch klar aber wenn da die Wirtschaft mithelfen und auch eine Verantwortung übernehmen. Ich rufe alle Grossbetriebe und KMUs auf Vernatwortung zu übernehmen und Menschen mit einer Behinderung eine Lehre zu ermöglichen und eine Chance geben sich in den 1. Arbeitsmarkt zu integrieren zu können.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsHier ein positives Beispiel. Der Artikel ist zwar schon etwas älter (Februar 2014), Das Beispiel der Migros scheint mir aber vielversprechend und sollte Schule machen. Ich habe im Februar 2014 darüber berichtet:
https://www.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/erfreuliches-aus-bern/
Bernerzeitung Februar 2014
Seit einem halben Jahr werden in der Migros-Filiale Bubenberg junge Menschen mit einer Leistungsschwäche ausgebildet. Der 21-jährige Philipp Schär ist einer davon. Wegen eines Rückenleidens war er früher arbeitslos.
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/Frueher-arbeitslos-heute-ein-Fruehaufsteher/story/11486188
Ich verkenne nicht dasss es einige positive Beispiele gibt wie Migros und Roche aber die sind zu wenige die es machen auch fehlt die Ausbildung und das ist elementar