Wir haben abgestimmt zur HEV Initiative bezüglich Besteuerung des Eigenmietwertes. Schon wird wieder an einem neuen Initiativtext herum gebastelt. Wir haben auch abgestimmt zu x Fremden- Ueberfremdungs- und Ausländerfragen. Kaum ist die Abstimmung vorbei, kochen sie wieder neue Rezepte, also Initiativen!
Ich schlage vor, eine vernünftige Gruppierung oder Partei solle eine InitiativeDie Initiative ist in der Schweiz ein politisches Recht der ... lancieren, mit dem Begehren, zu gleichen Themen sei eine Frist einzuhalten von acht Jahren ab letzter Abstimmung, bevor das Themas wieder neu angerührt werden darf.
Der Nutzen wäre enorm: Stimmbürger würden wieder vermehrt ihre Rechte wahrnehmen. Die Büros von Bund und Kantonen werden entlastet, und nicht zuletzt werden viele unnötig ausgegebene, wertvolle CH Franken gespart!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsAbstimmen ist für den Stimmbürger nicht zwingend. Wer will soll und wer nicht will soll einfach ruhig sein.
Im Unterschied zu vielen anderen Ländern können 100’000 Bürger ein beliebiges Anliegen zur Abstimmung bringen. Da muss man weder Radalieren noch Autos anzünden, noch Politiker zusammenschlagen, noch Demonstrationsmärsche veranstalten, aber auch nicht sich rassistisch äüssern.