1. Sozialpolitik & Sozialsysteme

Innovations pour les familles

Un salaire ne suffit plus à une famille pour vivre. Autrement dit, avoir des enfants en Suisse est un facteur de pauvreté! Le cas des familles monoparentales est évident dans ce sens. De plus l’augmentation des salaires ne correspond de loin pas aux augmentations à l’augmentations des coûts de la vie, en particulier des primes d’assurances maladies chaque année. Mais le facteur aggravant est celui des modes de gardes des enfants alors que les parents doivent impérativement travailler les deux: Les coûts engendrés pour les familles sont énormes. Dans l’idée de ne pas tout attendre de l’Etat, pourquoi ne parlerait-on pas de la responsabilité sociale de nos entreprises? Elles devraient clairement être impliquées dans la subventions des crèches et des associations d’accueil familial de jour. Le PEV se bat pour qu’avoir des enfants ne soit plus un facteur d’appauvrissement dans notre pays.

Comments to: Innovations pour les familles

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.
  1. Volkswirtschaftslehre
CS-Debakel: Notrecht und Bundeshilfen als Allzweckwaffe gegen Finanzkrisen? Können wir hoffen oder befürchten, dass der Bund auch bei längerfristigen politischen Patt-Situationen, zum Beispiel bei der Sozialreform, der Gesundheitsreform, dem Klimaschutz oder dem Verhältnis zur EU, zu autokratischen Mitteln greift. Direkte Demokratie ade?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu