Was sich schon längst abzeichnet und kaum mehr übersehbar ist unter Federführung SP-Gesundheitsdirektor Perrenoud/Bern:
Der Inselmoloch frisst sich wie ein eiterndes Geschwür durch die Gesundheitsgegend zu Lasten des dereinst besten Gesundheitssystems
Initiativkomitee kritisiert grosse Berner Spitalhochzeit (Berner Zeitung 24.09.2013)
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsWarum finanzieren wir die kranken Kassenprämien nicht durch nlenkungsabgaben für Tabak, Alkohol, Chemikalien und andere ungesunde Produkte?
Wer sagt, was gesund ist? Immer der jeweilige Lobbyist. Wem und wie wollen Sie Chemikalien anlasten, welche man uns tagtäglich unterjubelt ohne unser Wissen? z. B. Antibiotika im Kalbfleisch, chem. Zusatzstoffen in und an den meisten Nahrungsmitteln?
Tabak und Alkohol werden mit abgaben belegt für die AHV.
Warum werden diese Zwangsabgaben nicht für die Kranken – Kassen gebraucht?
Fragen Sie das mal ihre SVP -Freunde in der geschützten Werkstatt am Bundesplatz in Bern.
Googeln sie voc Lenkungsabgabe , dann sehen Sie was es ist und wofür sie gebraucht werden.
Nein zu immer mehr Steuern und irgendwelche Lenkungs- und andere Abgäbeli der real arbeitenden Bevölkerung aufhalsen und diese zweckungebunden ver”sch”wenden.
Dazu muss man wohl kaum SVP-Leute fragen. Aber richtig vermerkt die geschützten LINKEN Werkstätten, welche die Asylindustrie-, sowie die Gesundheitsindustrie nachhaltig bürokratisch beackern und nun auch noch Justizia spielen möchten:
http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/Die-SP-will-die-politische-Anwaeltin-von-Gewaltopfern-sein/story/18170936
Fragen Sie am besten die SP, wie sie ihr Chaos längerfristig finazieren wollen.