1. Sonstiges

Irgendwie sind wir doch alle “Blatter”!

«Auf Blat­ters Rücktritt trinke ich ein Bier», po­saunte die grüne Nationalrätin in „20-Minuten“. Die Linke will und die Grünen wol­len gar kei­nen Filz, die Bürgerlichen wol­len ihn so las­sen und kei­ner rührt sich ir­gend­wie auch nur einen Jota. Die po­li­ti­schen Ränkespielchen sind mir ei­gent­lich egal. Egal sind mir aber die Print­me­dien und unser Staats­fern­se­her nicht (von Lo­kal­ra­dios- Fern­se­her kann man keine ver­tiefte Re­cher­che er­war­ten aus­ser es gibt einen Ver­kehrs­un­fall und der VJ hat Null Auf­wan­d). Al­ler­dings er­warte ich von Leit­me­dien schon eine ver­tief­tere Aus­ein­an­der­set­zu​ng, warum die FIFA zu so viel Geld kam. Ein Punkt und warum das so ist, sind si­cher die Un­sum­men an Gel­der für die Übertragungsrechte, die Sen­de­sta­tio­nen für Fuss­ball­welt­meis­t​er­schaf­ten hinblättern. Gebührenzahler fi­nan­zie­ren also IOC, FIFA und UEFA unabhängig da­von, ob in den je­wei­li­gen Ländern Min­dest­an­for­de­ru​n­gen im Ar­beits­recht ein­ge­hal­ten wer­den oder nicht. Wir ALLE be­zah­len dafür und fi­nan­zie­ren in­di­rekt Wett­be­wer­be, die unter Missständen erst möglich wur­den. In Sot­chi, Olym­piade 2014, er­hiel­ten bis heute die Ar­bei­ter nicht alle Löhne. Bra­si­lia­ner spüren von der Nach­hal­tig­keit, die ver­spro­chen wur­de, gar nichts und in Katar schuf­ten Ne­pa­le­sen bei 50 Grad bis zu 14 Stun­den täglich für ein Zucker­brot. Ist das nach­hal­tig? Soll das wirk­lich im Sinne der Gebührenzahler sein? Eine Sen­de­sta­tion ver­tritt auch immer eine be­stimmte Mo­ral. Ist das Mo­ral, wenn Ar­bei­ter für ein Fuss­ball­sta­tion schuf­ten, ihre Lie­ben zu Hause mo­na­te­lang nicht sehen und wir das alle auch noch fi­nan­zie­ren, TOR ju­beln und sich die Spon­so­ren dabei die Hände rei­ben? Für die Spon­so­ren ist nur in­ter­essant, wenn Zu­schauer ein Spek­ta­kel mit­ver­fol­gen und sonst spon­sern sie gar nicht.

 

Das Schweizer Fernsehen könnte den Anfang machen und keine Sportevents mehr übertragen, die nicht nachhaltig sind und die Politik, die sich jetzt über Blatter ärgert, könnte diese Nachhaltigkeit fordern. Aber eben: Was ist schon nachhaltig! Wir sind alle Blatter’s weil wir beim Grillen und einem Bier (Aline Trede) gerne Fussball sehen und Spannung miterleben wollen. Wie wäre es, wenn es keine Übertragungen mehr gäbe ohne vorher abgeklärt zu wissen, ob ein Station auch gebaut wurde und der Arbeiter auf dem Bau richtig bezahlt worden wäre? Also hört auf mit FIFA ist korrupt. Wir sind es, die Fussballevents sehen wollen, einen Final im Langlauf miterleben möchten oder ganz einfach den Fechtern zuschauen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Irgendwie sind wir doch alle “Blatter”!
  • Juni 4, 2015

    Werter Herr Balazs; Ihren Moralappell als Gebührenzahler (Geld, welches ich vielleicht für etwas “Sinnvolleres” ausgeben könnte), ist für mich “Bigotterie”!
    Wenn Sie die Nachhaltigkeit als Gradmesser nehmen wollen, dann fangen wir doch bei unserer Wirtschaft und beim Volk an! Jedermann muss vom Tauschgegenwert der Arbeit/Leistung ein ordentliches Leben führen können! Den Mindestlohn, die einzige Möglichkeit, etwas Gerechtigkeit in das Erwerbsleben zu bringen, wurde vom Volk abgelehnt! Die ökonomischen Planspiele der Wettbewerbsunterschie​de, sollen also dem Zürcher mehr Aufbewahrung (Sparen) bei gleichen Fähigkeiten ermöglichen, als z.B. dem Jurassier?
    Damit Sie mich richtig verstehen, Korruption ist für mich das Krebsgeschwür der Wirtshaft, jedoch Krebs wird es immer geben, ob wir wollen oder nicht! Es gehört zur Eigenart des Menschen, Egoismus und Altruismus steckt in uns!
    Darum muss man dem Zufall das Wort reden! Vorschlag: Bei allen grossen Sportanlässen, werden die Bewerber, welche die Kriterien erfüllt haben, in einen Topf zur Ziehung gelegt! Die Anzahl Kugeln pro Bewerber ist identisch mit der Anzahl der Exekutivmitglieder! Den Zuschlag bekommt derjenige Bewerber mit der höchsten Anzahl der gezogenen Kugeln! ZUFALL!
    Manchmal sollte man einfach pragmatisch handeln?

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Stimme in einigen Punkten zu. Allerdings geht es mir in diesem ganz bestimmten Fall um die FIFA, die UEFA und den IOC im Zusammenhang mit Medien die jetzt so tun, als wären diese Organisationen einfach so zu Geld gekommen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      @Gabor Balazs; Die Mittel welche die erwähnten Organisatoren erhalten, werden weitergegeben (Geldkreislauf)! Die Verteilung ist auch wieder Menschengemacht und sollte auf Reglemente basieren! Sie handeln Finanzindustrie konform!
      Diese Kampagne lenkt wieder von wichtigeren Problemen der Welt ab! Es geht nur um Geld und Vorteilsnahme, also den alltägliche Wahnsinn, welcher wir verdrängen und bei Gelegenheit bestürzt wahrnehmen! Wie entsteht die Schere zwischen Arm und Reich? Aus Geld!
      Die Korruption hat viele Gesichter, nur erkennen wir es nicht! Reichtum entsteht nicht nur aus ehrlicher Arbeit!

      Kommentar melden
  • Juni 4, 2015

    Man kann es auch an ‘Olympia’ festmachen oder an den sinnlos in die Landschaft gestellten WM-Fussballarenen.

    Die meisten Ländern – Griechenland an vorderster Stelle – hatten kein Geld und was geschieht mit den Arenen in diversen Ländern? Sie verkommen und verfallen. Die jeweiligen 2-3 Wochen Hypes, die das grosse Geld versprachen, blieben beschränkt und nachher ganz aus!

    DAS ist das Ergebnis von sinnloser Prasserei der Supersporttüten! Das ist der grösste Unsinn der Weltgeschichte. Parallel sterben tausende von Menschen, weil für deren Versorgung das verscherbelte Geld fehlt.

    Und machen wir uns nichts vor: der Fall FIFA wird zeigen, welche Ungereihmtheiten sich auch in den europ. Verbänden offenbaren werden, auch in Deutschland.

    Frau Merkel wird dann aber in das Totalschweigen absinken, wenn klar werden wird, dass auch ihr Klientel darin verwoben ist!

    Solche Anlässe sollten in zwei oder drei festen Standorten permanent ausgetragen werden und die FIFA u. a. dafür besorgt sein, dass diese Orte entsprechend gepflegt werden.

    Jetzt allerdings ist die FIFA zum jurstisch-globalen polit. Hick-Hack der Selbstbediener geworden, mit dem offenen Ausgang des Rohrkrepierers für die ‘Ethikschreier’ der Meainstreammedien.


    Wenn es dann aber an das Eingemachte geht, werden wir – so behaupte ich – kaum etwas davon erfahren, was tatsächlich abgelaufen ist und weiter gemauschelt.

    Es bleibt spannend, aber voraussehrbar mit wenig Nachhaltigkeit.

    Der ‘Gott Fussball’ ist am Abstürzen, aber nicht die begeisterten Fussballer. Nur die werden überrascht sein, was da abserbelnd im Anrollen ist. Lehmann-Brothers lassen grüssen!

    Kommentar melden
  • Juni 4, 2015

    Wieviele Leute kennen Sie, die wegen der FIFA die WM boikottieren? Ich kenne keinen. Die Fussball-Fans sagen sich, dass die Spieler ja nichts dafür können. Wenn die SRG die Spiele nicht überträgt, schauen sie sie halt im deutschen Fernsehen. Und wer sich wie ich eh nicht für (Fernseh) Sport interessiert, der schaut sowieso nicht.

    Wenn sich an den Missständen (Korruption, miserable Arbeitsbedingungen) was ändern soll, muss die Politik ran und entsprechende Gesetze zimmern. Und die müssen dann durchgesetzt werden. Anders geht es nicht. Die Zivilgesellschaft kann Einfluss nehmen, indem sie ihren Willen bekundet (Demos, offene Briefe). Aber Aufruf zum WM Boykott durch die Zuschauer, das hat keinen Erfolg.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Wow Super Super Super @Pfister
      . “Wenn die SRG die Spiele nicht überträgt, schauen sie sie halt im deutschen Fernsehen.”
      plädoyer​ gegen die Medienzwangsteuer war.
      Klar gibt es kein Boykott…Es geht um zu viel Geld für die Verbände welche von den linken Medien nicht angeprangert werden.

      Problem Gesetze sind ja gut und recht…aber nichts ist so schwer zu beweisen wie Korruption. Aber vielleicht schaut man nun genauer hin..Auch bei linken und Korruption etwa bei der Auftragsvergabe Thema Erneuerbare Energie, Gewerkschaften..Auch der Filz (eins von VIELEN Beispielen) Moritz Leuenberger SP gibt Implenia riesen Staatsauftrag und erhält dann dort ein sehr gut dotierten “”Arbeits””vertrag. Auch das ist für mich Korruption.

      Ja da haben wir grosse Baustellen

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      1. DIe Linken sind die, die im Parlament für schärfere Spielregeln bei der Korruptionsbekämpfung​​ stimmen. Die Bürgerlichen bekunden in der Regel Mühe mit sowas. Vor allem wenn es ums eigene Parteikässeli geht. SIehe korruptionsfördernde Intransparenz bei Parteifinanzierung.

      2. Das wirklich Besondere am Fall Leuenberger ist nur, dass es ausnahmsweise ein Linker war, der nach seiner Regierungstätigkeit ein gut bezahltes Pöstli in der Privatwirtschaft annahm. Bei den Bürgerlichen Ex-Bundesräten war das Schon lange gang ung gäbe, während die SP-Bundesräte früher nach ihrer Amtszeit in der Versenkung verschwanden. Cotti (CVP) bekam ein Pöstli bei der Credit Suisse, Villiger (FDP) wurde UBS-Präsident.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Nö, das stimmt nicht.

      1. Die Linken unternehmen nichts gegen Filz, Korruption wenn es bei Ihren Anliegen geht. Siehe gewisse Auftragserteilungen. Das es sowohl von Links bis Rechts Korruption gibt, ist klar. Ich klammere da keine politische Seite aus. Ideologisch geblendete mögen da vielleicht anders denken. Aber zu jenen zähle ich nicht.

      2. Oh soll auch hier wieder nur ein Einzel-Sonderfall…S​​​elbst die SP kritisierte Moritz Leuenberger..Achtung weil man so nie den Filz-Vorwurf verliere.

      ein​fach​ mal Nachschlagen den Namen SP Kantonsrat Hansjörg Wahrenberger
      Oder der Solothuner SP Sozialfilz.
      Oder Wohungs-Filz der Linken in Bern und und und (Da wird man ja nicht mehr fertig mit Aufzählen..

      Ja der Filz Korruption bei Linken geht gar so weit, dass sie Konventionalstrafe kennen… ja ja nehmen wir nur mal den VCS, dort sind ja fast nur Grüne PolitikerInnen aktiv (Auch über den Anstellungsfilz der Linken können wir gerne reden…) Denen geht es dann angeblich um die Sache, um die Umwelt…ABER wenn jemand genug Geld zahlt darf er etwa den Parkplatz zu viel behalten..Wenn das nicht Korruption ist was dann…

      Nach den aufgedeckten Skandalen hat man das von Seiten des VCS ANGEBLICH eingestellt…Aber siehe FIFA immer hat man beteuert was gegen die Korruption zu machen und es geschah bis heute nichts…Genau wie bei unseren geschätzten Linken..

      http://ww​w.nzz.ch/articleF69IW​-1.357598

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “1. DIe Linken sind die, die im Parlament für schärfere Spielregeln bei der Korruptionsbekämpfung​​​ stimmen. “

      Uiuiui herr Pfister!

      http://ww​w.blick.ch/news/polit​ik/bundesanwaltschaft​-kasachen-markwalder-​soll-immunitaet-verli​eren-id3831062.html

      Okay, FDP aber die sind ja auch mal Mitte mal links, wie der Wind halt grad weht….

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      @Frau Stutz:
      Frau Markwalder, Herr Müller und Frau Baumann sind Mitglieder der Mitte-Rechts-Partei FDP. Ebenso Frau Eichenberger, der Frau Baumann ihren Badge verdankt. Kasachstan-Lobbyist Miesch ist SVP-Mitglied. Mit den Linken hat das jetzt hinten und vorne nichts zu tun. Im Gegenteil: die JUSO hat Herrn Müller angezeigt.

      @Herr Mannes,
      Ihr NZZ Artikel über den VCS hat mit Korruption null und nichts zu tun. Ich gehe davon aus, dass es sich auch bei den anderen Fällen, die Sie aufzählen, um reine Behauptungen Ihrerseits handelt. Sie dürfen mir aber gerne das Gegenteil beweisen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Oh. 1. Frau Marktwalder gehört zum linken Flügel der FDP, darum wurde sie auch von der linken Mehrheit geschützt. Gründerin der NEBS will Sie unbedingt in die EU etwa und auch in anderen Positionen nimmt sie oft eine Mittelinks-Haltung ein. Das andere sind wieder übliche “Böse SVP”

      2. Natürlich kann man das Korruption nennen ODER, wenn es genehmer ist, Erpressung. “Du hast einen Parkplatz zu viel als du dürftest. Zahle uns Geld, sonst gehen wir vor Gericht. Wenn du zahlst, darfst den Parkplatz behalten..Was soll das anderes sein?

      3. Nein. Mein Lebensziel ist es ja nicht unsere Grünen zu überzeugen. Wie soll ich das auch machen. Wer die Fälle nicht kennt, obschon sie in den letzten Monaten stark durch die Medien gingen und nicht selber auf die Suchmaschine geht (Man stelle sich vor ich Suchmaschine “SP Filz, SP Korruption” und ganz viele Fälle gefunden) wie soll man denn überzeugen. Alle anderen wissen es natürlich. Aber klar wenn man auf dem linken Auge blind ist. Es gibt ja auch Leute welche auf dem rechten Auge blind sind. Ich sage klar Filz und Korruption gibt es von Links bis Rechts und hört nicht bei der FIFA auf. Wie uns die Staatspropaganda-Medi​en suggerieren wollen

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      1. ui uff ja da kann ich jetzt echt durchatmen, dass es mir egal ist was @Pfister ernst nehmen kann und was nicht. Und es obliegt alleine ihm, ob er die Wahrheit ernst nehmen möchte oder nicht. Wir sind ein freies Land :))

      2. a-d…was für ein Hammer-Argument nicht wahr meine Damen und Herren. Mit dieser Logik gibt es übrigens KEINE Korruption, Keine Erpressungen..Warum? Weil etwa bei Korruption ja auch BEIDE Seiten einverstanden sind. Der welcher Zahlt und dafür was bekommt und der welche Geld dafür erhält. Beide einverstanden. Bitte sofort Ermittlungen gegen die FIFA einstellen…

      Waru​m nur, liebe VCS habt ihr diese Konventionalstrafe OFFIZIELL denn abgeschafft wenn so hübsch niedlich seriös das ganze ist. Wow muss mich da lachen. Ja ja wenn man Korruption, Filz bei Linken nicht sehen darf, kann, will…

      3. Dieser Punkt, da muss ich einräumen, häte ich schon am Anfang erwartet. Selbes Argument wie seit Jahren. Befehl was man zu tun hat tut man es nicht Brav..”Zweifel” wird Persönlich….Tja, gut gibt es Leute welche auf einer Suchmaschine suchen können oder die Medien verfolgen..andere können oder wollen es einfach nicht sehen..gell

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      zu 1. Immer wenn Sie keine Argumente mehr haben, werden Sie persönlich. Schlechter Verlierer.

      zu 2. Korruption ist illegal. Und Illegales wird normalerweise nicht in einem schriftlichen Vertrag festgehalten. Der Vertrag zwischen VCS und Sihlcity ist dagegen legal und gültig. Das sagt auch der Artikel der NZZ, den SIe hier verlinkt aber offenbar nicht genau genug gelesen haben. Die Sihlcity-Eigentümer haben ihn unterschrieben und müssen sich nun während der 20jährigen Laufdauer daran halten.

      zu 3. Wenn Sie hier Korruptionsvorwürfe erheben, dann sind Sie gefordert, diese zu begründen. Vor Gericht muss auch der Ankläger Beweise liefern und kein anderer. Einer, der gross angibt, alle möglichen Beweise zu haben, aber keine Lust, sie vorzulegen, der kommt dort nicht weit. Ich habe einen Ihrer Fälle, den mit dem VCS, näher angeschaut und festgestellt, dass hier nichts dran ist.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Nur mal so, obschon es mich wie gesagt bedauerlichweise nicht kratzt.

      @Pfister sagt man solle Aussagen beweisen, die man tätigt ist das Zitat: „Mit diesen faulen Ausreden bestätigen Sie meine Vermutung, dass Sie nur heisse Luft produziert haben.“
      Gut zu wissen. WO genau habe ich gesagt was mir hier unterstellt wird „1. wenn SIe jetzt ernsthaft behaupten, SP und Grüne seien für die Taten einer FDPlerin verantwortlich, kann ich das nicht ernst nehmen“ Bitte genau aufzeigen wo ich gesagt haben soll, dass SP und Grüne verantwortlich sind, wenn Frau Marktwalder Akten weitergibt. Da kriege ich jetzt gleich den Beweis..denn sonst wäre das laut @Pfister, was er behauptet Zitat eine Bestätigung, dass @Pfister nur heisse Luft produziert.

      Und wenn wir schon dabei sind, bitte doch auch aufzeigen UND BEWEISEN wegen Behauptung an Herr Balazs, Herr von Limaa oder gegen mich. Danke, Bitte

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ohhh 1. Spiess wieder umdrehen. Auch das kennen wir.
      2. Nein, Es wird natürlich nicht per Vertrag festgehalten HEY das ist Korruption. ABER Es wird gezahlt, damit der andere Vergünstigungen bekommt. Siehe übrigens Beispiel FIFA mit Irland als Vergleich. Die zahlten Irland eine Entschädigung wegen der verpassten WM man redet auch dort von Korruption, weil Irland da nicht vor Gericht ging. Beim VCS ist es noch schlimmer..Die verlangen Geld, dass Sie nicht vor Gericht gehen.. Nochmal auch bei Korruption sind beide Seiten einverstanden..und wenn nicht schriftlich, dann machen sie es halt per Handschlag….Und die fast schon Mafia-Methoder welche gewisse linke Verbände mit der “Konventionalstrafe” anstellten weiss man ja..Wie sie Projekte verzögen, ausser man Zahlt..Alles dubios..aber eben wenn man es nicht sehen will oder darf. Und die Frageli hat er auch nicht beantwortet. WARUM stellte der VCS dann die Konventionalstrafe offiziell ein.

      3. Oh muss ich..Vergleicht es mit einem Gerichtsprozess. Nein @Pfister ist dann doch nicht ganz so wichtig. Aber auch vor Gericht muss man sowas was in allen Nachrichten kam und über Suchmaschinen zu finden ist, nicht beweisen, die sind nämlich fähig das selber zu finden.

      Doch doch beim VCS wie auch in den anderen Fällen ist sehr wohl etwas dran. Korruption (FILZ) gibt es AUCH bei den Linken. Es gibt übrigens Leute welche dies sehen wollen, können und vor allen dürfen. Andere halt nicht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ah ich freu mich. Jetzt erhalte ich dann gleich die ausstehende Antwort. Sowas nenne ich respektvollen politischen Austausch :))))

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Robert Mannes

      Habe ich Ihren Satz richtig gelesen, dass Sie schreiben, dass Frau Markwalder die NEBS gegründet hat?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Tut mir leid. Ich erachte es gebührt dem Respekt gegenüber @Pfister, dass ich es zuerst mit ihm im Original abkläre. Bevor wir uns mit so Detailfragen auseinandersetzen, die hier gar nicht im Kern des Problems liegen..Denn ob präsidiert oder gegründet ist ein Detail (Selbst in ihrer Biografie eines Tages nur eine Randnotiz). So also jetzt mal nicht ablenken. Ich warte gerne auf die Antwort des sehr liebeswerten @Pfister

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Nein, Frau Markwalder präsidiert heute die NEBS. Gegründet hat sie die nicht.
      Dafür wäre sie zu jung.

      NEBS ist besser übersetzt mit EU NEPP, denn die NEBS Begründungen ziehen heute nicht mehr und haben sich total selbst isoliert. Die NEBS verliert massiv an Zulauf, warum wohl?

      Wann nimmt der FBI wohl Jaen Juncker ins Visier, schliesslich ‘laufen’ da laufend genug Zahlungen in US $. Und JC ist verantwortlich für die Steuermachenschaften in Luxemburg und so weiter…!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Nein, Frau Markwalder präsidiert heute die NEBS.”

      Nicht mehr. Der aktuelle Präsident ist Martin Naef.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Stimmt, Herr Pfister, habe ich nach Schreiben meines Beitrages auch gesehen. Naef ist bei der SP, die die EU Frage aus dem Wahlkampf heraushält, weil sie zu feige ist, Farbe zu bekennen. Naefs Aktivitäten sind auch mehr als hilflos. Also an der Ausgangslage ändert sich im EU Nepperstadel nichts.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Klar präsidiert und nicht gegründet, Herr von Limaa. bei dem ganzen linken Filz kommt man halt ganz durcheinander. Unser liebenswerter linker SRG-DeWeck hat den Club Helvetique gegründet. Daher vielleicht die Verwechslung. Wobei wenn jetzt wegen dem kleinen Detailchen abgelenkt wird, macht mich auch übermässig Stolz, wenn ich das so sagen darf. Sind alle anderen Argumente von mir vom sehr respektvollen @Pfister und Co. durchgewunken. Dass es nur noch darum geht, ob Frau Martkwalder NEBS gegründet oder seit 2006 präsidierte und nur heuchlerisch wegen dem bevorstehenden Präsidum des Nationalrates Niederlegte…. Das ist aber Detial. In der Wichtigkeit etwa auf gleicher Höhe wie die Frage ob man den WC-Deckel nun runtergeklappt hat oder nicht..

      Aber wir wollen doch nun nicht wirklich ablenken. Ich glaube das wäre kein gebührender Respekt für @Pfister. Darum sehr gerne nochmals die Frage:
      @Pfister sagt man solle Aussagen beweisen, die man tätigt. Ansonsten kommt er zum Schluss ich zitiere „Mit diesen faulen Ausreden bestätigen Sie meine Vermutung, dass Sie nur heisse Luft produziert haben.“
      Gut zu wissen. WO genau habe ich gesagt was mir der sehr respektvolle @Pfister nachsagt „1. wenn SIe jetzt ernsthaft behaupten, SP und Grüne seien für die Taten einer FDPlerin verantwortlich, kann ich das nicht ernst nehmen“ Bitte genau aufzeigen wo ich gesagt haben soll, dass SP und Grüne verantwortlich sind, wenn Frau Marktwalder Akten weitergibt. Da kriege ich jetzt gleich den Beweis..denn sonst wäre das laut @Pfister, was er behauptet Zitat eine Bestätigung, dass @Pfister nur heisse Luft produziert.

      Und wenn wir schon dabei sind, bitte doch auch aufzeigen UND BEWEISEN wegen Behauptung an Herr Balazs, Herr von Limaa oder gegen mich. Danke, Bitte

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Mannes, ich muss leider feststellen, dass sich Herr Pfister wohl oft im Detail verhakt.

      Ich habe z. B. kürzlich geschrieben, die Grünen hätten sich intern ‘gesprügelt’, worauf sofort die Replik kam, man habe sich selbstverständlich nicht geprügelt. Wörtlich war das von mir auch nicht gemeint. Ich meinte Polit.-Prügel, ein bekannter Begriff.

      Es ist nach meiner Erfahrung weithgehend sinnlos, ganz Linken und Grünen irgendetwas erklären oder gar beweisen zu wollen. Jene haben die Neigung, irgendein Thema brennglasartig herauszupicken:

      – es zu verwurtschteln
      – auf das Ausland zu verweisen (wo angeblich alles besser sein soll)
      – zu sagen, es koste ja nur Fr. 1.50 pro Person und Monat
      – komme das Gewünschte nicht, gehe die Schweiz in Kürze unter
      – das Gleichstellungsgefäll​e müssen begradigt werden
      usw.

      Ein Auslegeordnung des Problem in der internen Gesamtschau eines Landes fehlt. Zahlen sind oft nur wenig bis diffus belegt usw.

      Immer dieselbe ‘Gebetsmühle’, abgeleiert, diffus bis undurchschaubar, nicht zu Ende bedacht usw. So geschehen bei allen INIs der Linken in der letzten Zeit und so feststellbar in allen Argumentationsketten von Linksgrün seit Jahren.

      Aber das gute Steuergeld der so verruchten Banken nimmt man gerne entgegen und auch Spenden von der FIFA, so geschehen an Frau Mauch, SP, StaPi Zürich.

      Die Verlogenheit kennt keine Grenzen, vor allem wenn es um die eigene ‘Umlagerungstasche’ und die Aufblähung des Staates geht.

      Kommentar melden
  • Juni 4, 2015

    Herr Balazs,
    Sie müssen sich mehr deutsches Staatsfernsehen zu Gemüte führen. ARD, ZDF haben schon vor Jahren alle ihre fraglichen Punkte genauestens erörtert. Es waren damals schon sehr interessante Beiträge, die nicht einmal das eigene Land verschonten, geschweige denn das unsrige. Wie ich aber feststellen musste, war das allen Deutschsprachigen damals total egal. Ich frage mich einfach wieviel Gebühren-Gelder für solche Ermittlungsreportagen​ aufgebracht werden sollen, wenn es sowieso niemanden interessiert und die Zuschauerquoten bei solchen Reportagen in den Keller sinken?
    Zweitens zur Nachhaltigkeit. Ein lächerliches Wort. Jeder spricht von Nachhaltigkeit. Wenn Ihr eine Person ansprecht, die über Nachhaltigkeit palavert, dann geht mal hin und fragt die Person an. “Wieviele Handys, Computer, Autos, Kühlschränke etc. hast Du schon gekauft, obschon das alte noch gut gewesen wäre?“. Da wird ständig nachgekauft, man braucht ja jedes neue Feature, obschon man es nicht einmal bedienen geschweige denn verstehen kann. Solange jeder von uns so mit den Rohstoffen (inkl. seltenen Erden) umgeht ist Nachhaltigkeit nichts weiter als ein hohles sinnentleertes Wort.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Urs Scheiwiler; In dieser Aufbereitung geht es nicht um Nationen sondern um Menschen, welche den Weg zu diesen Machtpositionen, charakterlich überstehen! Am Ziel angelangt gehören sie dazu, sind eine Familie, wie es Herr Blatter immer wieder postulierte! Sie zerbricht gerade, weil jeder Angst hat (Feigheit!)!

      Die FIFA ist für mich schon seit jeher, eine ganz normales “Gemeinwohl” – Unternehmen mit Finanzindustrie – Gebaren! Die Schweiz als Drehscheibe des Geldes ist dafür schon immer geeignet! Finanzplatz retten!

      Das Geld ist nur Mittel zum Zweck! Der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel! Wenn ein Mensch den ganzen Tag arbeitet und vom Geldgegenwert kein ordentliches Leben führen kann, das ist verwerflich und hier müssen wir aufbegehren und nicht die “Geldshowbühne” hämisch bedienen!

      Aber nein, wir Zeigen mit den Fingern auf die Sozialhilfeempfänger und applaudieren wenn deren karge Existenzsicherung gekürzt werden sollte, damit die Niedriglöhner (Sklaven) noch ihre Arbeit zur Verfügung stellen! Die Ablehnung des flächendeckenden Mindestlohnes hat mir gezeigt, wie Nichtwissen erfolgreich manipuliert wird! Weiche Korruption nenne ich das! Die Korruption hat viele Gesichter, man erkennt es oder eben nicht!

      Kommentar melden
  • Juni 4, 2015

    Man wusste es schon seit langem und jetzt wird einfach Licht ins Dunkle geführt. Nichts aussergewöhnliches.

    Kommentar melden
  • Juni 6, 2015

    Wir erinnern uns doch noch sehr an den Fall Zopfi/Wyler, die im Sozialamt der Stadt der Stadt Zürich haarsträubende Zustände der Monica Stocker / Grüne offen legten.

    Neinchen aber auch, doch nicht Monica Stocker, liess StaPi Ledergerber / SP, auf den Tisch hauend verlauten.

    Dann der Filz mit bestellten Gutachten des Herr Arbenz / FDP, samt BMW Sozialfall vor der Türe.

    Sodann kam das HSG Gutachten und endlich stank der linksgrüne Stadtzürcher Filz so dermassen, dass StRIn Monica Stocker schmollend zurücktreten musste.

    Uneinsicht​ig ist sie bis heute geblieben. Während sie ihre fette Pension einstreicht, durften die beiden Frauen Wyler und Zopfi um ihre Rechte streiten. Sie verloren fast ihre Existenz. Eine der beiden Damen wurde schliesslich von Alt BR Blocher angestellt.

    Die Stadt Zürich hat es bisher nicht geschafft, eine tragbare Regelung für Whistelblower zu schaffen.

    Nun kommt der Fall FIFA auf den Tisch und flugs hat unsere Bundespräsidentin Sommaruga nichts bessere zu tun, als auf Missstände bei der Korruption wohlfeil hinzuweisen.

    Und das an einem Ökonomieforum der Wirtschaft in Interlaken. Sie sollte es besser an einem SP Parteitag vortragen, aber dort wird sie kaum noch gehört.

    Und, nebenbei,

    – Herr Blatter ist kein FIFA Diktator.

    – Wer berichtet dem FBI schleunigst die Missetaten des Jean Claude Juncker in Luxemburg in Sachen Steuern und Machenschaften in der EU? Wer? Dass dieser Filzokrat kein EU Diktator ist, weiss jeder, doch nicht Herr Juncker….!

    Aber von dem lässt sich BR Sommaruga sogar noch filzabschmatzen. Widerliche Doppelzüngigkeit

    Ich bin gespannt, ob man in der nächsten Zukunft den Papst genauso per FBI hopps nimmt, wie das heute bei der FIFA geschieht.

    Kommentar melden
  • Juni 6, 2015

    Die gestrige ARENA hat es mir wieder einmal gezeigt. Eine Nullnummersendung! Eigentlich hätte alle Fernsehdirektoren und Sportproduzenten eingeladen werden sollen und dem Gebührenzahler erklären müssen, warum man Unsummen an Fernsehrechten in ein korruptes System einbezahlt – man hat es ja angeblich schon immer gewusst – also warum bezahlt man das dann? Das ist die Mutter aller Fragen! Aber die SRG als Geldvernichtungsmasch​ine will sich natürlich selbst nicht anklagen! Ein Hohn – eine Schweinerei!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ein trauiges bla-bla der versuchten Schuldzuweisung. Genauso könnte man über den Papst oder den US Präsidenten daherreden. Das war die ‘Mutter aller Areanleerläufe’. SRF übertrifft sich in Landweiligkeit und Beliebigkeit.

      Kommentar melden
  • Juni 8, 2015
  • Juni 8, 2015

    Ach Herr Balazs weltfremd wie immer.
    Der Blatter weiss was er verbrochen hat.
    Und warum reist er denn nicht ins Ausland ? Er müsste jetzt aktuell in Kanada sein. Er weiss warum. Er wird jedes Land meiden mit dem die USA ein Auslieferungsabkommen​ hat und das sind sehr viele. Die nächsten Jahre bleibt er in der CH. Hahahaha der Arme.

    Kommentar melden
  • Juni 9, 2015

    Herr Kremsner, weiss, was er hier verbal verbricht, nämlich den verbalen Totalvorveruteilungsu​​nsinn.

    Solange JB nicht vertureilt, ja, nicht einmal angeklagt ist, gilt die Unschuldsvermutung. Dass gilt sogar in Österreich.

    Ob Herr Kremsner die nächsten Jahre in der Schweiz bleibt, weiss er nicht mal er selbst oder die abserbelnde SPÖ.

    Herrn Kremsners Häme ist derzeit nicht angebracht, aber viel mehr ruhige Distanz. Nur die vermisst man bei vielen SP/GSOA Schreibern indside der SP Genossen…..

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu