1. Medien & Kommunikation

Islamfeindlichkeit: Presserat rügt Basler Zeitung

Anfang April die­ses Jah­res hatte ich hier über den tendenziösen und is­lam­feind­li­chen On­li­ne-Ar­ti­kel der Bas­ler Zei­tung (BaZ) “Alle fünf Mi­nu­ten wird ein Christ ermordet” be­rich­tet und auf­ge­deckt, dass die BaZ einen is­lam­feind­li­chen Rechts­ex­tre­mis­ten​ als “Experten” zi­tier­te. Nun rügt der Pres­se­rat die Bas­ler Zei­tung (BaZ) für die­sen Ar­ti­kel mas­siv. Trotz­dem hat die Bas­ler Zei­tung den On­li­ne-Ar­ti­kel bis heute nicht gelöscht.

Peter Schlemihls Politblog


Islamfeind​licher Rechtsextremist als “Experte” aufgeführt
Der polemische und einseitig islamfeindliche Artikel “Alle fünf Minuten wird eine Christ ermordet” von BaZ-Redaktor Thomas Wehrli vom 29. März 2013 basiert vorwiegend auf den fragwürdigen Zahlen des christlich-fundamenta​listischen Organisation “Open Doors”. Weiter beruft sich Wehrli auf Aussagen des “deutschen Soziologen Michael Mannheimer”. Nur handelt es sich bei “Michael Mannheimer” um das Pseudonym des erstinstanzlich verurteilten rechtsextremen Volksverhetzers Karl-Michael Merkle.

Trotz Rüge des Presserats ist der islamfeindliche BaZ-Artikel immer noch online.

Trotz Rüge des Presserats ist der islamfeindliche BaZ-Artikel immer noch online.


Tages-Anze​iger, Bund und Berner Zeitung löschen Artikel
Wehrlis Artikel wird automatisch von den Online-Portalen vom “Tages-Anzeiger”, “Der Bund” und der “Berner Zeitung” übernommen. Nachdem ich die entsprechenden Redaktionen über den Artikel und insbesondere über den Bezug zu “Michael Mannheimer” informiert hatte, wurde der Artikel von allen drei Redaktionen umgehend gelöscht. Arthur Vogel, Chefredaktor des Bund schrieb mir dazu:

“Es ist richtig, dass der von Ihnen erwähnte Artikel aus der Basler Zeitung auch unter derbund.ch abrufbar war. Grund ist dieser: Die Newsnet-Redaktion in Zürich, welche unter anderem die Webseiten des Tages-Anzeigers, der BaZ, der Berner Zeitung, des Bund usw. beliefert, kann sich bei den Inhalten all dieser Blätter frei bedienen und diese online stellen. Offenbar war sich der Kollege/die Kollegin, die den erwähntwen Artikel ins Netzt stellte, über dessen fragwürdigen Inhalt nicht im klaren. Wir haben ihn inzwischen entfernt.

Von der Basler Zeitung und vom Autor des Artikel, Thomas Wehrli, warte ich hingegen bis heute auf eine Antwort auf meine Beschwerde.


Fragwürd​ige Quellen und Plagiate

Auch der deutsche Journalist Hardy Prothmann beschäftigte sich mit Wehrlis Artikel. Er verglich auf seinem Blog den BaZ-Artikel mit “Mannheimers” Hetzblog und fand zahlreiche Übereinstimmungen: “Plagiierte Islam-Hetze durch die Basler Zeitung“.

Anfang Mai publiziert Oliver Wäckerlig, Assistent am Religionswissenschaft​lichen Seminar der Universität Zürich, auf “Medienspiegel.ch” eine hervorragende Analyse zum Thema: “Macht sich Islamfeindlichkeit auch in etablierten Medien breit?“. Wäckerlig beschwert sich zudem wie auch die “Vereinigung der Islamischen Organisationen in Zürich (VIOZ)” beim Pressrat über den Artikel.


Parallelen zur Weltwoche

Das nationalkonservative und SVP-nahe Wochenblatt “Die Weltwoche” hat in den letzten Jahren, insbesondere seit der Lancierung der Anti-Minarett-Initiat​ive der SVP zahlreiche tendenziös islamfeindliche Artikel verfasst. Darunter im Übrigen einen Artikel mit praktisch dem gleichen Titel wie Wehrlis BaZ-Artikel. Auch inhaltlich sind die Artikel sehr ähnlich. Auch die Weltwoche beruft sich auf die Zahlen von “Open doors” und auf eine angebliche Aussage des OSZE-Vertreters Massimo Introvigne. Dabei handelt es sich um ein Internet-Gerücht, zu dem jegliche Primärquelle fehlt.

Beispiel eines islamfeindlichen Artikels in der Weltwoche.

Beispiel eines islamfeindlichen Artikels in der Weltwoche.

Die Parallelen zwischen der Weltwoche und der Basler Zeitung sind wenig überraschend, da BaZ-Chefredaktor und Blocher-Biograph Markus Somm vorher stellvertretender Chefredaktor bei der SVP-nahen Weltwoche war und nach der Übernahme der BaZ durch eine Investorengruppe um Christoph Blocher zu Basler Zeitung wechselte.


Massive Rüge des Presserats
Mitte November hat nun der Presserat die Basler Zeitung für diesen fragwürdigen Artikel massiv gerügt.

“Die «Basler Zeitung» hat mit der Veröffentlichung des Artikels «Die unfreiwilligen Märtyrer des 21. Jahrhunderts» (Printausgabe vom 28. März 2013) respektive «Alle fünf Minuten wird ein Christ ermordet» (am 29. März 2013 auf «Basler Zeitung Online» veröffentlicht) die Ziffern 3 (Quellen), 5 (Berichtigung) und 8 (Diskriminierung) der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» verletzt.”

Die Rüge betrifft also folgende Punkte (Nachfolgend werden einige der zahlreichen konkreten Vorwürfe des Presserats aufgezeigt):

1. Unseriöse Verwendung von Quellen resp. Unterschlagung von Quellen und Entstellung von Informationen

“Vorli​egend hätten dem Redaktor der «Basler Zeitung» bereits bei einer minimalen Internetrecherche Zweifel über die angebliche «Wissenschaftlichkeit​» der Ausführungen «Mannheimers» kommen müssen.”

Das heisst, Autor Wehrli hätte mit einer kurzen “google-Recherche” von 5 Minuten mit Leichtigkeit feststellen können, dass “Mannheimer” eben kein Experte sondern das Pseudonym eines Rechtsextremen ist.

Weiter hat Wehrli keine Primärquellen genannt sondern beispielsweise Zitate von Alice Schwarzer und Ayatollah Khomeini aus Sekundärquellen unkritisch übernommen.

“Weiter unterschlägt der Artikel der «Basler Zeitung» vollständig, dass der Autor ganze Textpassagen zum Teil wörtlich aus einem umstrittenen Blog übernommen hat.”

Das heisst, Wehrli hat aus dem Hetzblog von “Mannheimer” teilweise wortwörtlich abgeschrieben ohne eine Quelle zu nennen.

2. Mangelhafte Berichtigung

“[…]h​at Thomas Wehrli nicht bloss die als solche gekennzeichneten (und am 3. April aus der Online-Version entfernten) Zitate, sondern darüber hinaus wesentliche Passagen seines Artikels zum Teil wörtlich von Mannheimer bzw. Merkle übernommen. Darauf hätte die «Basler Zeitung» in einer Berichtigung zwingend hinweisen müssen.”

Die BaZ hat also nur die zwei Stellen entfernt, bei denen “Mannheimer” als Quelle aufgeführt wurde. Alle jene Stellen, die Wehrli ohne Quellenangabe von “Mannheimer” abgeschrieben hat, wurde nicht entfernt.

3. Diskriminierung einer religiösen Gruppe

“Und er [Wehrli] behauptet, nicht bloss irgendwelche Extremisten, sondern die islamische Lehre als solche verlange, Ungläubige entweder zu bekehren oder auszulöschen. Danach vergleicht er den heutigen Islam mit der Naziherrschaft im Dritten Reich und insinuiert damit, im heutigen Islam hätten wie seinerzeit im Dritten Reich bloss noch Fundamentalisten das Sagen. […] Mithin sei die gewaltsame Umsetzung der religiösen Ziele dem Islam inhärent und der Islamismus nichts anderes als die natürliche Folge einer Religion, deren heiliges Buch, der Koran, angeblich ebenso rassistisch wie Hitlers «Mein Kampf» sei. Mit diesem Amalgam zwischen berechtigter Kritik am islamistischen Fundamentalismus und Terrorismus und diskriminierenden Aussagen über den Islam verstösst die «Basler Zeitung» in schwerwiegender Weise gegen die Ziffer 8 der «Erklärung».”

Der Presserat kommt als klar zum Schluss, dass Wehrlis Artikel in schwerwiegender Weise eine religiöse Gruppe diskriminiert.


Auch Kritik am Tages-Anzeiger

Der Presserat kritisiert auch das Vorgehen des Tages-Anzeigers (gegen den auch eine Beschwerde eingegangen war).

“Hätte die Redaktion von «Tages-Anzeiger Online» bei genügender Sorgfalt auf Anhieb erkennen müssen, dass der von der «Basler Zeitung» übernommene Beitrag insbesondere gegen die Ziffer 8 (Diskriminierung) der «Erklärung» verstösst? Angesichts der aussergewöhnlichen Virulenz des Artikels von Thomas Wehrli erscheint dies dem Presserat zumindest nicht abwegig. Und selbst wenn die Verletzungen der «Erklärung» für die Redaktion nicht so offensichtlich erkennbar waren, dass sie zwingend vor der Publikation hätte eingreifen müssen, wäre eine genauere Prüfung angesichts des heiklen Themas zumindest wünschbar gewesen.”

Auf eine Rüge wird allerdings verzichtet, weil der Tages-Anzeiger den Artikel unverzüglich entfernte, nachdem er auf den fragwürdigen Inhalt aufmerksam gemacht wurde.

Der Presserat bestätigt mit seiner massiven Rüge meinen Beurteilung vom 2. April: Der Artikel ist klar islamfeindlich und er zeugt von stümperhaftem Journalismus.


Es wird fleissig abgeschrieben

Es ist nichts Neues, dass zahlreiche Mythen über eine angebliche “Islamisierung” Europas im Internet kursieren, die durch angebliche Aussagen von “Experten”, und angebliche “Fakten” “belegt” werden. Diese finden sich sowohl auf rechtsextremen Seiten wie auch auf Seiten von christlichen Fundamentalisten und Verschwörungstheoreti​kern. Dabei werden diese Mythen gegenseitig abgeschrieben und weiterverbreitet ohne dass eine seriöse Primärquelle vorhanden wäre. Dass nun aber auch etablierte Medien bei diesem Spiel mitmischen ist eine bedenkliche Entwicklung.


“Mannhe​imer” häufig zitiert

Der rechtsextreme Blogger “Michael Mannheimer” wird zudem in Kommentarforen, auf Politplattformen oder Facebook sehr häufig zitiert. Oftmals natürlich ohne Quellenangabe. Als Beispiel kann hier die Politplattform Vimentis genannt werden. Hier wurden in den letzten Monaten zahlreiche Aussagen aus dem “Mannheimer”-Blog wortwörtlich von Usern übernommen. Meist bleiben diese dann auch stehen, ausser der Beitrag wird von anderen Usern gemeldet.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Islamfeindlichkeit: Presserat rügt Basler Zeitung
  • Dezember 12, 2013

    Herr Schlemihl

    Ich danke Ihnen einmal mehr für diese Informationen:

    Die​ SVP-BaZ hat also zu grossen Teilen einen Artikel bei einem Rechtsextremen abgeschrieben und dabei mehrheitlich die Quellen nicht genannt!

    Sie beschreiben es kurz und treffend:

    Der Artikel ist klar islamfeindlich und er zeugt von stümperhaftem Journalismus.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Absolut einverstanden, Herr Lohmann.

      Jeder mittelmässig begabt Fünktklässler findet heute in 5 Minuten im Internet heraus wer Mannheimer ist. Die BaZ schafft das aber offensichtlich nicht.

      Stümperhaft​!!!

      Kommentar melden
  • Dezember 12, 2013

    Ich habe auch schon festgestellt, dass immer mehr Mannheimer-Kopien auftauchen. Auch hier auf Vimentis. Habe dem Vimentis-Team sicherlich schon ein dutzend solcher Fälle zum löschen gemeldet!

    Ein “Dissident und Internetaktivist mit Teilzeitpensum” hat sogar schon mal direkt auf Mannheimer verlinkt.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Richtig Aussagen des rechtsextremen Mannheimer werden fast am Laufmeter kopiert und weiterverbreitet. Auch hier auf Vimentis!

      Kommentar melden
  • Dezember 13, 2013

    Besten Dank Herr Schlemihl für diese kompetente und sachliche Aufarbeitung der Fakten in diesem Fall.

    Der Presserat stimmt mit dieser Rüge Ihren Ausfürungen zu.

    Die BaZ hat teilweise wortwörtlich von einem rechtsextremen Blog abgeschrieben. Da gibts nichts schön zu redrn.

    Kommentar melden
  • Dezember 13, 2013

    Zur Info: Merkle alias Mannheimer wurde erstinstanzlich verurteilt, weil er zu Gewalt gegen Muslime und deutsche Politiker aufgerufen hatte!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Es ist schon erschreckend wie gewisse Leute, diesen Gewaltaufruf von Herrn “Mannheimer” verharmlosen.

      Als hätte es Breivik nie gegeben…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Küng

      Islamistische​ Gewalttäter gilt es zu bekämpfen und zu bestrafen. Es geht aber nicht an, dass die gesamte islamische Religion für die Taten ein paar weniger verunglimpft wird!

      Kommentar melden
  • Dezember 13, 2013

    Es ist für die hier gegen jegliche Islamkritik keifenden Kommentatoren typisch, dass sie sich ausschliesslich dabei aufhalten, wer etwas gesagt hat.

    Überhaupt nicht kümmert sie der Inhalt der Aussagen, nämlich wer was gemacht hat.

    Logisch, denn müssten sie sich den Tatsachen stellen, den tagtäglichen krassesten Menschenrechtsverletz​ungen durch Anhänger des Islam gegenüber friedlichen Christen, dann würde die verächtliche Anmassung ihrer Pamphlete allzu offensichtlich.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Knall

      Selbstverstä​ndlich ist Kritik am Islam erlaubt und insbesondere gilt es islamistische Gewalttäter zu bekämpfen (wie jegliche andere Gewalttäter, z.B. rechtsextreme auch)!

      Ich möchte Sie einfach wieder einmal an Breivik und den NSU erinnern!

      Das Problem ist, dass rechtsxtreme Kreise im Internet islamfeindliche Propaganda verbreiten, die auf völlig falschen “Fakten” beruhen!

      Und ein weiteres Problem ist, dass nicht zwischen dem Islam als friedlicher Religion und den gewalttätigen Islamisten unterschieden wird!

      Und genau diese beiden Problemfelder hat die BaZ ausser acht gelassen!

      Kommentar melden
  • Dezember 13, 2013

    Niemand hat etwas gegen sachliche Kritik gegenüber dem Islam.

    Allerdings sollte diese eben auf Fakten basieren und nicht auf Märchen, die von Rechtdextremisten verbritet werden!!!

    Weiter gilt es zwischen dem grossmehrheitlich Islam und dem gewalttätigen Islamismus zu unterscheiden.

    Lei​der lassen sich die islamfeindlichen Kreise von Islamophobie, also von unbegründeten Angst vor dem Islam und von auf Unwissen basierenden Vorurteilen leiten!!!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Dann äussern Sie doch mal etwas sachliche, Herr Peter, Kritik, am Islam! Von Ihnen hat man bisher noch nichts in dieser Richtung vernommen.
      Von Ihnen ist man sich vor allem unsachliche Kritik an Islamkritikern gewöhnt…

      Was sagen Sie zum Beispiel dazu, dass diese Religion den gewalttätigen Krieg (auch den physischen) gegen nicht Islamgläubige, insbesondere Christen rechtfertigt, ja befiehlt?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Selk, wo ist Herr Mannes? Ich finde seinen Beitrag nirgends. Ist er etwa wieder gelöscht worden?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Sie haben absolut recht, Herr Peter!

      Leider wird im Internet von Leuten wie “Mannheimer” islamfeindliche Propaganda, die auf falschen Fakten und Zahlen beruht, verbreitet.

      Es ist besonders bedenklich, wenn eine Zeitung wie die BaZ diese rassistische Propaganda übernimmt!

      Kommentar melden
  • Dezember 14, 2013

    Dann Bitte um eine Quelle!

    Islamkriti​ker werden in diesem Blog vom Autor und gewissen Schreibern mit….(Verweis auf Eintrag von Herr Balazs) diffamiert; Jeder welcher auf Vimentis Kritik am Islam übte; Die “BAZ”; “Weltwoche”;SVP. Alle Kritiker wurden als zumindest Rechtspopulisten bezeichnet; Selbst “Youtube-Videos” mit Islam Kritik sei Rechtsextrem. Keine Quelle; die Kritik am Islam übte, wurde hier mit Diffamierungen/Beleid​igungen verschont!

    Jeder erfuhr hier Diffamierungen;
    Aktuell äussert sich einer dieser Gruppe mit …..(Verweis auf Eintrag von Herr Balazs) sachliche Kritik sei netterweise erlaubt. Natürlich nicht ohne jeden Kritiker erneut zu Verunglimpfen.

    Dar​um nun die Bitte; Gebt uns 1 Quelle; die sich zum Islam Kritisch stellt, Kritische Fakten benennt; die ihr netterweise erlaubt zu benennen!

    Eine Quelle; Link; mit eindeutiger Kritik am Islam; die von den Autoren hier als akzeptabel bewertet werden.

    Da allesamte Quellen hier ja Verunglimpft wurden, sind hier alle Schreiber die Kritik am Islam übten -welche ihr Diffamiert habt; auf eure Hilfe angewiesen.

    Es ist klar; Radikale Gruppen diffamieren JEGLICHE Kritik zu Punkten; deren Wichtigkeit für die Radikalen Gruppen offensichtlich sind. Da es sich hier mit Überzeugung nicht um eine linksradikale Gruppe handelt; wird sicherlich eine Quelle benannt; möglicherweise sogar ohne weitere Diffamierung/Beleidig​ung?

    Danke

    Kommentar melden
  • Dezember 15, 2013

    Vielleicht sollte man mal die Christen im Irak, Syrien, Ägypten usw. fragen.

    Vielleicht​ wird der Presserat diese Leute auch als islamfeindlich bezichtigen und der mordende Mob als orientalische Kultur absegnen?

    Ich weiss, hier verträgt man die Tatsachen nicht und wird mich mahnen und löschen!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Grimm

      Unterlassen Sie doch diese üble Verunglimpfung des Pressrats!

      Es geht in diesem Artikel (Thema Medien) um den stümperhaften Journalismus der BaZ!

      Die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung im Irak, in Syrien oder in Ägypten verurteile ich auf Schärfste. Und zwar unabhängig davon ob es sich bei den Opfern um Christen, Muslime, Religionslose,… handelt!

      Nebenbeme​rkung: Die Mehrzahl der Opfer in den von Ihnen genannten Ländern sind Muslime!

      Kommentar melden
  • Dezember 16, 2013

    Ich möchte gewisse Herren darauf aufmerksam machen, dass Schlemihl diesen Artikel unter dem Themenbereich “Medien” verfasst hat.

    Es geht also hier um den fragwürdigen, islamfeindlichen und stümperhaften Journalismus der SVP-nahen Basler Zeitung.

    Oder finden Sie es in Ordnung, meine Herren, dass eine Zeitung wortwörtlich von einem rechtsextremen Blog abschreibt?

    Kommentar melden
  • Dezember 16, 2013

    Ich wurde verschiedentliche hier auf Vimentis gefragt, wieso ich mich als Atheist für den Islam stark mache und gegen das Christentum schreibe.

    Meine Antwort:

    1. Ich mache mich für gar keine Religion stark. Aber als Atheist und Freidenker setze ich mich für die Einhaltung der Menschen- und Grundrechte gemäss Verfassung ein. Und leider ist es so, dass auch in der Schweiz Nicht-Christen noch immer benachteiligt und diskriminiert werden. Siehe: Landeskirchen, Steuergelder für Pfarrerlöhne, Kirchensteuern für juristische Personen, Minarett-Verbot,…

    2. Als liberaler Freidenker setze ich mich für die klare Trennung von Kirche und Staat ein. Leider sind wir in der Schweiz noch weit davon entfernt! Siehe Punkte oben!

    3. Als Freidenker setze ich mich auch für eine aufgeklärte Gesellschaft ein, die ihre Entscheidungen anhand von Fakten und nicht anhand von religiösen oder nationalistischen Mythen fällt! Und deshalb wehre ich mich gegen die zunehmende Islamophobie in Europa!

    4. Als Atheist bin ich neutraler und unvoreingenommener gegenüber Religionsgemeinschaft​en als Gläubige! Und so stelle ich fest, dass der Islam und das Christentum fast identische Religionen sind.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)
  1. Aussenpolitik
Dynamische Rechtsübernahme: Kolonisierung der Schweiz durch die EU? Die EU verlangt einen institutionellen Überbau für die Bilateralen Abkommen, eine „dynamische Rechtsübernahme“, weniger vornehm gesagt einer „Kolonisierung“ der Schweiz durch die EU. Für die Schweiz als Nichtmitglied der EU ein Affront!

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu