1. Abstimmungen & Initiativen
  2. National

JA Pestizid-Initi: Gesundheit und die Biodiversität schützen

JA zur Pes­ti­zi­d-I­ni­tia­​ti­ve: Die Ge­sund­heit und die Biodi­ver­sität gehen vor!

Es gibt deutliche Anzeichen, dass die Verwendung von synthetischen Pestiziden in der Landwirtschaft unser Trinkwasser und die landwirtschaftlichen Produkte so mit Giftstoffen belastet, dass unsere Gesundheit gefährdet wird. Sie wirken hormonell in kleinsten Mengen. Die Gesundheitsschäden werden unter den Teppich gekehrt. Da wir tagtäglich mit Pestiziden beeinflusst werden, sind die Langfristigkeit und der Pestizidcocktail das Problem

Der negative Einfluss der Pestizide auf die Biodiversität, u.a. auf Bienen und Vögel, ist klar nachgewiesen. Seit 25 Jahren wird uns versprochen, dass der Biodiversitätsverlust​ mit den getroffenen Massnahmen eingedämmt werden könne. Das ist aber nicht geschehen.

Die Produktionsfirmen von synthetischen Pestiziden wie Syngenta reagieren auf einzelne Verbote immer wieder mit neuen Substanzen, zu denen sie die Unbedenklichkeitsstud​ien immer gleich selbst mitliefern. Die Studien werden von den Produktionsfirmen selbst bezahlt. Die KPMG hat das Zulassungsverfahren wegen der Interessenkonflikte kritisiert. Bei der Prüfung der Substanzen fehlen Aussagen zur langfristigen Wirkung der hormonwirksamen Substanzen und zur „Cocktailwirkung“

Bio​zide für Desinfektionsmittel sind nicht Bestandteil der Initiative und können in der nachfolgenden Gesetzgebung explizit ausgeschlossen werden.

Die Bauern trifft keine Schuld. Die Agrarkonzerne haben sie abhängig gemacht. Die Hälfte der Bauern benützt heute keine synthetischen Pestizide. Gemäss Initiative haben wir 10 Jahre Zeit für die Umstellung der Landwirtschaft auf Bioproduktion. Die heutigen Preisdifferenzen zwischen Bioprodukten und konventionell produzierten Produkten – die Margen gehen heute vor allem in die Taschen der Detailhändler – werden verschwinden. Die Bioprodukte werden für jedermann erschwinglich werden.

Comments to: JA Pestizid-Initi: Gesundheit und die Biodiversität schützen

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu