MindestlohnUnter Mindestlohn versteht man den [[Lohn]], welcher von ein... für Working Poor: Lohn muss Lebensunterhalt ermöglichen!
Es liegt primär in der Verantwortung der Wirtschaft, Löhne zu bezahlen, die einen minimalen Lebensstandard erlauben. Wenn dies nicht via Gesamtarbeitsverträge (GAV) oder Normalarbeitsverträge (NAV) erreicht werden kann, müssen subsidiär gesetzliche Bestimmungen für Minimallöhne erlassen werden. Es darf grundsätzlich nicht geduldet werden, dass sich Unternehmungen mit tiefen Löhnen indirekt über Sozialbeiträge des Staates an die Angestellten unterstützen lassen.
Bei ArbeitslosigkeitAls arbeitslos bezeichnet man eine berufs- und arbeitsfähig... müssen Working-Poor-Arbeitsplätze offiziell einem sekundären ArbeitsmarktDer Arbeitsmarkt wird wie jeder Markt gebildet durch [[Nachf... zugewiesen und deren Entlöhnung durch gezielte Subventionen (z. B. Erntehelfer in der Landwirtschaft) bis zur Höhe des Mindestlohns staatlich aufgebessert werden.
Selbstverständlich muss das gesamte Lohngefüge nach oben angepasst werden, wenn Ungelernte einen höheren MindestlohnUnter Mindestlohn versteht man den [[Lohn]], welcher von ein... erhalten. Löhne sind nicht nur Kosten. Damit wird auch KaufkraftDie Kaufkraft gibt an, wie viel mit einer bestimmten Menge G... geschaffen. Der Anteil des Lohnes, welcher für den Konsum ausgegeben wird, ist insbesondere bei den tieferen Löhnen hoch.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel