1. Abstimmungen & Initiativen
  2. National

JA zur Begrenzungsinitiative​: Wer profitiert?

Den Geg­nern der Be­gren­zungs­i­ni­ti​a­tive geht es nur ums Geld: den Kon­zer­nen (FDP, eco­no­mie­suis­se) um bil­lige Mit­ar­bei­ter, den So­zia­lis­ten um Trans­fers ans Aus­land, den Ge­werk­schaf­ten um Mil­lio­nen aus flan­kie­ren­den Mass­nah­men, den Po­li­ti­kern/OL um Pöst­chen in Brüs­sel. Der Mit­tel­stand be­zahlt al­les.

Gibt es einen einzigen Grund, warum die Schweiz als einziges Land auf der Welt die Zuwanderung nicht selber steuern soll? Ausser Angst vor einer Trotzreaktion aus Brüssel? Kann man das Schicksal in die Hand eines Partners legen, der trotzt, uns erpresst und dauernd schikaniert?

Comments to: JA zur Begrenzungsinitiative​: Wer profitiert?

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Internationales Bankgeschäft: Mit eigenen Staatsbanken gegen den Vertrauensverlust! Wenn die CH für Grossbanken ohnehin eine Staatsgarantie ausstellen muss, kann sie auch gleich selbst internationale Bankgeschäfte betreiben, zum Beispiel via Kantonalbanken, PostFinance oder einer aus der UBS ausgegliederten CS Schweiz.
  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu