1. Abstimmungen & Initiativen
  2. National

JA zur BGI: Vertrauen in Führungspersonen dahin!

JA zur Be­gren­zungs­i­ni­ti​a­tive (B­GI): Wie sich das Ver­trauen in Führungs­per­so­nen auf­lö­sen kann.

Als 7-Jähriger glaubte ich an meine Eltern, als 14-Jähriger an meine Lehrer, als 20-Jähriger an meine militärischen Führer, als 25-Jähriger an meine Chefs, als 30-Jähriger an Bundesrat und Wirtschaftsführer. Nach dem Grounding der Swissair, dem Finanzdebakel der UBS, den diversen Beihilfen zur Steuerhinterziehung, den Versprechungen zur Personenfreizügigkeit​ und nach den Eiertänzen der Bundesräte bei der Umsetzung von Volksabstimmungen habe ich meinen Glauben an alle Führungspersonen verloren und bemühe mich um selbständiges Denken.

Comments to: JA zur BGI: Vertrauen in Führungspersonen dahin!

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.
  1. Volkswirtschaftslehre
CS-Debakel: Notrecht und Bundeshilfen als Allzweckwaffe gegen Finanzkrisen? Können wir hoffen oder befürchten, dass der Bund auch bei längerfristigen politischen Patt-Situationen, zum Beispiel bei der Sozialreform, der Gesundheitsreform, dem Klimaschutz oder dem Verhältnis zur EU, zu autokratischen Mitteln greift. Direkte Demokratie ade?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu