Ja zur Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide»
- Für den Schutz von Umwelt und Gesundheit: Jedes Jahr vergiften 2’000 Tonnen Pestizide unser Grund- und Trinkwasser. Pestizide schaden der Gesundheit, den Insekten und zerstören die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig.
- Es braucht einen Richtungswechsel in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft: Wir brauchen eine bäuerliche Landwirtschaft und ein soziales und klimagerechtes Ernährungssystem, das allen Menschen gesundes und pestizidfreies Essen garantiert.
- Die Pestizid-Initiative ist zusammen mit der Trinkwasser-Initiative nötig, um die Blockade in der Agrarpolitik zu überwinden.
- Der Gegenvorschlag des Parlaments ist ungenügend: Er will lediglich die Risiken reduzieren. Es braucht aber eine Reduktion des Einsatzes von Pestiziden. Zudem fehlen konkrete Ziele bei der Reduktion des Düngereinsatzes.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel