1. Abstimmungen & Initiativen
  2. National

Jugend macht Musik

Die In­itia­tive „Jugend + Musik“ wurde von prak­tisch allen Profi– und Laienmusikverbänden unterstützt, wie zum Bei­spiel dem Eidg. Jod­ler­ver­band, der Schweiz. Chor­ver­ei­ni­gung, dem Ver­band Schweiz. Volks­mu­sik, dem Schweiz. Blas­mu­sik­ver­band etc.. Ihr An­lie­gen ist, die Musik dem Sport gleich­zu­stel­len. Für den Sport wer­den heute rund 80 Mil­lio­nen Fran­ken aus­ge­ge­ben, für die Musik nur 0,5 Mil­lio­nen Fran­ken! Die In­iti­an­ten haben ihre In­itia­tive zurückgezogen, nach­dem das Par­la­ment einen Ge­gen­vor­schlag aus­ge­ar­bei­tet hat­te, wel­chen Bun­des­rat und Par­la­ment unterstützen. Ebenso alle Kan­tons­re­gie­run­g​en. Sie wer­den das spätere Ge­setz zu­sam­men mit dem Bund aus­ar­bei­ten. Es wird also nicht über ihre Köpfe ent­schie­den. Einen sol­chen Ver­fas­sungs­ar­ti­k​el gibt es be­reits für den Sport und die Filmförderung. Ebenso gibt es be­reits na­tio­nale Bil­dungs­ziele bei den Spra­chen, der Ma­the­ma­tik und den Na­tur­wis­sen­schaf­​ten. Vie­les in der Bil­dung ist also heute schon nicht mehr nur al­lei­nige Kan­tonssa­che. Mit einem Ar­ti­kel zur Musik run­den wir das Bil­dungs­an­ge­bot ab. Unser Kan­ton Lu­zern hat dies be­reits um­ge­setzt und geht mit po­si­ti­vem Bei­spiel vor­an. In vie­len an­de­ren Kan­to­nen wird die Musikförderung je­doch vernachlässigt. Hier soll der Bund ein­schrei­ten dürfen. Geben wir den Ju­gend­li­chen an­de­rer Kan­tone die glei­che Chan­ce, wie es un­sere Lu­zer­ner Kin­der ha­ben. Als ak­ti­ver Jod­ler und Sänger stimme ich JA am 23. Sep­tem­ber.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Jugend macht Musik
  • September 18, 2012

    Ob ausgerechnet ein Vertreter der FDP richtig liegt, wenn er auch DIESE Aufgabe dem Staat zuordnen will, dazu noch entgegen dem föderalistischen Gedanken auf Bundesebene? Ich bin selbstverständlich FÜR die Förderung von Kindern und Jugendlichen, gerade auch im Bereich Musik, und gerade deshalb GEGEN diesen Bundesbeschluss. Wein wird nicht besser, wenn er zu viel Wasser und Dünger hat – viel zu viele Politiker haben aber immer wieder das Gefühl, wenn man Kultur, Musik, was auch immer nur genügend düngt und bewässert, komme etwas Besseres heraus. Oft ist genau das Gegenteil der Fall: wir provozieren fade Hors-Sol-Kulturen…

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Internationales Bankgeschäft: Mit eigenen Staatsbanken gegen den Vertrauensverlust! Wenn die CH für Grossbanken ohnehin eine Staatsgarantie ausstellen muss, kann sie auch gleich selbst internationale Bankgeschäfte betreiben, zum Beispiel via Kantonalbanken, PostFinance oder einer aus der UBS ausgegliederten CS Schweiz.
  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu