1. Abstimmungen
  2. Kantonal

Kantonsratsbeschluss über Erneuerung und Umbau des Theaters St.Gallen

Ziel der Vorlage

Das Theater St. Gallen soll renoviert werden. Das Projekt und der nötige Kredit über 48 Millionen müssen vom Volk angenommen werden.

Was wird geändert?

Das Theater St. Gallen wird für 48.6 Millionen Franken erneuert und umgebaut. Das Gebäude wird allgemein instandgesetzt und für zusätzlichen Raum erweitert. Es soll zudem behindertenfreundlicher und erdbebensicherer gemacht werden. Auch die Maschinen für den Theaterbetrieb werden erneuert. Durch die Erneuerung wird der Wärme- und Energieverbrauch des Theaters reduziert.

Argumente dafür

  • Die Erneuerung des Theaters für 48.6 Mio. Franken braucht es, weil Beschädigungen an der Fassade, energietechnische Gründe, veraltete Strominstallationen und Asbestbelastung zu einer Renovation drängen.
  • Das Gebäude ist eine schützenswerte Baute der Stadt St. Gallen und soll deshalb erhalten werden.
  • Zudem kann der Raummangel des Theaterbetriebs behoben werden und das Theater soll auch behindertengerechter und erdbebensicherer gestaltet werden.

Argumente dagegen

  • Die Gegner des Kantonsrats-Beschlusses möchten, dass andere Optionen geprüft werden, bevor dieser grosse Kredit über 48 Millionen zugelassen wird.
  • Ein Neubau könnte auf lange Sicht günstiger kommen, da dann länger keine Sanierungen nötig wären.
  • Auch die Möglichkeit einer günstigeren Minimalvariante der Erneuerung des Theatergebäudes soll in Betracht gezogen werden, um die kantonalen Finanzen nicht so stark zu belasten.

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.
  1. Volkswirtschaftslehre
CS-Debakel: Notrecht und Bundeshilfen als Allzweckwaffe gegen Finanzkrisen? Können wir hoffen oder befürchten, dass der Bund auch bei längerfristigen politischen Patt-Situationen, zum Beispiel bei der Sozialreform, der Gesundheitsreform, dem Klimaschutz oder dem Verhältnis zur EU, zu autokratischen Mitteln greift. Direkte Demokratie ade?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu