Verschenken wir unsere Unabhängigkeit nicht
uns, wie unseren Nachkommen zu liebe
Die EU-Büro-, Technokraten und Co. lachen sich ins Fäustchen, wenn die Schweiz kontinuierlich ihre Landesverteidigung schwächt.
Die sog. “netten Nachbars-Regierungen” haben in der letzten Zeit mehrfach gezeigt, wie sehr sie zur DIREKTEN Schweizer Demokratie stehen.
Im Falle eines Notfalles erscheint es utopisch zu glauben, dass genau jene Nachbarn der Schweiz und dessen Bevölkerung zu Hilfe eilen würden, zumal sie ihre eigenen Ressourcen wohl selber benötigten im Ernstfall.
Das sog. reichste Land ohne eigene Flugwaffe, letztlich gar ohne Armee, was offenkundig das Ziel einiger eigenen Kreise (SP/GSOA) ist, ist EBENSO das Ziel “unserer netten Nachbars-Regierungen, vorallem jenes der EU-Bürokratie”.
Aus diesen Gründen:
Ja zum Gripen!
Kein (neuer) Blindflug in den EU-Bürokraten-Sumpf!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsNein zum Gripen, weil mit dieser Lösung die wirklichen Bedrohungen, die die Schweiz schon kennt, nicht gedient ist. Wir brauchen eine Luftpolizei und die F/A-18 reichen aus. Wir müssen uns Gedanken machen für die nach F/A-18 Zeit. Dann gibt es eine grundlegend neue Flotte mit Instrumenten, die die Schweiz vollumfänglich in der Luft schützen kann. Mit weniger Flugzeugen und technisch besseren Voraussetzungen. Der Gripen ist nicht fähig gegen eine hochgerüstete Armee, wie die Nato, wo wir umgeben sind, zu bestehen. Die Nato hat kaum Interesse uns anzugreifen. Der Gripen dient nur dazu, die Kampfbereitschaft in der Luft zu verlängern und das ist kein Grund dazu, Milliarden auszugeben, die vielleicht später für die Drohnen, für Kampfhubschrauber oder weiteres militärisches Equipment fehlt.
Wir sind seit dem 2. Weltkrieg mit unseren Nachbarländern befreundet und dies wird auch in Zukunft so sein, wenn die SVP nicht die Schlechtmacherei unserer Nachbarn mit unmöglichen Initiativen fördert. Unsere Nachbarn sind für unsere Sicherheit genauso wertvoll, wie wir selbst. Eine militärische Isolation ist nicht mehr möglich, weil wir elektronisch überall vernetzt sind und durch die USA und die Nato ist praktisch der ganze Planet unter militärischer Kontrolle.
Machen wir uns nichts vor. NEIN zum Gripen und lassen wir Bundesrat Maurer weiter von der besten Armee der Welt träumen. Wir sind es schon lange nicht, wenn wir nicht einmal in der Lage sind, das beste Kampflugzeug der Welt von Grund auf zu bauen, ohne ausländische Mitarbeiter. Dann haben wir und werden wir auch nie die beste Armee der Welt haben.
Unser Vorteil sind die topographischen Kenntnisse, die eine gewisse taktische Schulung brauchen, wie ich es in der Armee gelernt habe. Aus eigener Erfahrung sehe ich den Gripen durch seinen Leistungsausweis nicht in der Lage für die Hoheit einer zentralen Rolle zuzuordnen, wie es bereits der F/A-18 kann.
Wir brauchen keine Show-Armee mit diesem Gripen. Wir brauchen eine Armee, die ausserordentlich gut geschult ist und während der Dienstzeit bereit ist in jedem Katastrophenfall, wie bei einer Naturkatastrophe notfalls auch sein Leben zu geben. Dass ist der Sinn einer Armee, der die Bevölkerung in der Schweiz schützt.
NEIN zum Gripen
Felix Kneubühl
Bundesrat Maurer soll laut Ihrer Aussage weiter von der besten Armmee der Welt träumen. Leider muss er dies, weil das Parlament in Sachen Flugzeug Beschaffung mit aller Kraft auf der Bremse steht. Da ist die Partei, dessen Mitglied Sie sind ja auch voll dabei.
Ich weiss schon, Sie werden mir Antworten, dass das Parlament vor nicht all zu langer Zeit zusätzliches Geld gesprochen hat. Wenn wir die Militärausgaben von früheren Jahren mit den momentanen vergleichen ist klar ersichtlich, warum Bundesrat Maurer von der besten Armee nur träumen darf.
Das muss man sich vor Augen halten im angeblich reichsten Land:
Milliarden jährlich(!!) für (sog. humanitäre) Hilfe im Ausland, welche nicht selten die Ärmsten gar nicht erreicht, sondern für überdimensionierte Bürokratie verschleudert wird oder an korrupte Despoten verschenkt wird, und im Gleichschritt: Kein Geld für den Schutz der eigenen Bevölkerung (einmalige Gripenbeschaffung 3,1 Mia.)?
Auch Heuchler treten einmal ab, spätestens an der Lebendsendskassse!
Ja zum Gripen, ja zum Schutz unserer Heimat, ja zum Schutz der EIGENEN Bürger/Innen
Wir brauchen für unsere Schweiz, eine gute Armee ,zu unserer Sicherheit und Selbstverteidigung, darum JA zum Gripen! Herr Ueli Maurer hat es deutlich, gegen das einmal mehr, Links gerichtete Staats TV Interpretiert !Leider sind es immer die gleichen Armeegegner die da schreiben, und später am meisten schreien ,wenn etwas passieren würde ! Nochmals JA !
Zitat Herr Kneubühl: “Wir sind es schon lange nicht, wenn wir nicht einmal in der Lage sind, das beste Kampflugzeug der Welt von Grund auf zu bauen, ohne ausländische Mitarbeiter.”
Wieviele Schweizer Autos werden denn z. B. gebaut? Ach ja klar, die Autofahrer sind den Linken ja auch ein Dorn im Auge, einfach alles ablehnen und abschaffen, was den Linken nicht gefällt.
Schweizer/Innen ab auf die Bäume als zukünftige Bananenrepublikaner, untergegangen im EU Sumpf.
Aber in die Ferien fliegen ,da hört man nie einen linken auch den Grünen Grossredner Girot nicht !Das einzige in ihren Köpfen sind die Autos ,Akws und die die SVP, angreifen !Das nennt man heute, Studium !Der Gripen muss auf jeden fall gekauft werden JA !
Apropos Fliegen und reisen:
http://www​.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Gross-ist-der-teuerste-Parlamentarier-aller-Zeiten-SVP-wittert-Spesenritter/story/15183692
Die linken Wasserprediger und Weintrinker FLIEGEN (immer mehr auf)!
Bea Habegger wir sind uns einig !Der grösste teil dieser “Laveris” hat noch praktisch nie etwas gearbeitet ,und nur auf unsere Kosten gelebt !Gripen = Arbeitsplätze, darum auf jeden fall, ein JA !
Zitat Herr Kneubühl: “Wir brauchen eine Armee, die ausserordentlich gut geschult ist und während der Dienstzeit bereit ist in jedem Katastrophenfall, wie bei einer Naturkatastrophe notfalls auch sein Leben zu geben. Dass ist der Sinn einer Armee, der die Bevölkerung in der Schweiz schützt.”
Es bedarf nicht nur der “geschulten” bzw. Verakademisierung einer Armee, es bedarf auch der tauglichen Geräteschaft (Gripen) für den Ernstfall.
Was die Verakademisierung hierzulannde in den letzten Jahren angerichtet hat ist in jensten Bereichen mehr als augenfällig.
Ja zum Gripen – Ja zu Schutz des Landes und der Bevölkerung.
Ein Nein dient den Linken rein nur zum weiteren Abbau unserer Eigenständigkeit und führt uns unweigerlich in die Abhängigkeit des maroden EU-Bürokraten-Sumpfes.