BDP-die neue Kraft in der Mitte
Am 3. April will die BDP auch im Kanton Zürich in den Kantonsrat einziehen. Wir bieten allen Wählerinnen und Wählern eine “Heimat” in der Mitte. “Klar in der Sache und fair im Ton”. Unser Parteiprogramm finden Sie unter www.stefanhunger.ch (Medien)
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsGeschätzter Herr Stefan Hunger BDP
Irgendeiner in der Vergangenheit hat uns einmal belehrt ,dass hier in unserem Land einige Werte zählen. Man hat uns allen diese Werte gegeben dass wir nach den richtigen Gesetzen leben und diese ganz bestimmt für unser Leben und unser Land als Massstab setzen. Das haben wir alle seit Urzeiten getan, und das Resultat ist heute, dass wir alle vor einem Trümmerhaufen stehen und wenn wir ehrlich sind zugeben müssen, dass wir nicht mehr weiter wissen. Was wir vor unserer Haustüre oder am Bildschirm sehen ist das Resultat unserer eigenen Gesetze. Alle tragen gleichsam Schuld daran. Wer ist verantwortlich? Was muss alles verbessert werden? Wo sind alle Mittel, die nötig sind um diese Entwicklung aufzuhalten? Wie muss organisiert werden? Wann müssen wir beginnen? Warum ist dies alles so geschehen????????
Freundliche Grüsse
Jeannette Wulkow- Nyffeler sagte gerade eben
Sehr geehrter Herr Stefan Hunger BDP
“Klar in der Sache und fair im Ton”.
sagen Sie mir: Was ist in den letzten paar Jahren, ich spreche hier ab 2007 bis jetzt Fair, gegenüber dem Schweizervolk abgelaufen?? Herr BR Blocher hat gute Arbeit geleistet und seither gehen die Zahlen wieder in die Höhe.
Das Volk wird ja nicht einmal Wahrgenommen, wenn es dagegen Abstimmt.
Bis jetzt werden wir bereits zu 60% Bevormundet und Keiner unternimmt in Bern etwas dagegen ,(dass wir nicht nur Mitreden,) sondern Selbst Bestimmen dürfen.
Auch die erschaffenen Arbeitsstellen werden unter dem ganzen Druck, vorzu wieder vernichtet. Und jeder spricht hier nur an, wie gut es dem Schweizervolk geht.
Die Realität sieht aber ganz anders aus. Weil ja die Medien immer nur von 2,8 % Arbeitslosigkeit spricht. Das macht unser Land Atraktiver denn je.
Zu unserer Gesellschaft gehören aber noch mehr Menschen.Werden diese jetzt diskriminiert, will niemand Sie nehr haben?????
Und sind wir denn nicht alle Selbsständig??????
Alle Wollen aus der EU austreten und die Schweiz soll jetzt rein????
Das geht mit meiner Logik zu weit.
Die Fläche von 42285 KM2 der Schweiz mit all unseren Problemen
wird nicht grösser.
Sollen wir nun Lichtenstein, Elsass und so weiter aufkaufen????
Diese Partner würden sich gerne als Schweizer bezeichnen.
Fragen Sie sie selber.
Da wird es in Zukunft auch mit der AHV und IV nicht klappen.
Und es wird auch noch mehr Arbeitslose geben.
8 Mio Einwohner sind zuviel für unser kleines Land
Solange die „Wirklichen Zahlen „ unserer Statistik nicht veröffentlicht wird, alle glauben, dass wir nur 2,8% Arbeitslose Menschen in der Schweiz besitzen werden auch immer mehr Leute hier einreisen. Jeder will ja schliesslich arbeiten und seine Pension später geniessen.
Meiner Meinung nach gehören auch die ““Ausgesteuerten Menschen und IV Bezüger zu den Arbeitslosen Menschen zu unserer Gesellschaft.“““ Oder existieren diese Menschen hier nicht für Sie????
Wenn man diese Statistiken gesamthaft mal erfahren würde, ergäbe sich schon ein Problem weniger. (Ich denke es werden Mittlerweilen gegen 30 % Arbeitslose Menschen sein.)
Würde Ihnen in denn Sinn kommen in ein reiches Land einzureisen wo man nichts verdienen kann??
Liebe Frau Wulkow, heute Vormittag hatten SIE mich zur Arbeit geschickt. Selber wissen Sie aber nicht besseres zu tun als den ganzen Tag den ewig gleichen Stuss zu posten. Mehrfach hatte ich Sie aufgefordert, sich zu informieren bevor Sie Unsinn publizieren.
Herr Estermann
ich hab ja viel Zeit als Hausfrau.
Also kann ich doch den gleichen Stuss an sie weiterleiten.
Komme fast nicht mehr nach bei Ihnen mit lesen.
Mein Posteingang spielt schon bald verrückt.
Schon wieder der Gleiche Müll?
Hab Ihnen bereits schon geantwortet.
1x Schreiben würde reichen
Tschüss Herr Estermann
Oh Entschuldigung, Frau Wulkow, ich hatte vergessen, dass SVP-Frauen ja hinter den Herd gehören.
Dafür habe ich Ihnen 1 Stimme 100%+ gegeben:
Übrigens die Statistik von Ihnen weit gefehlt
Die Invaldienversicherung 450’000 LeistungsbezügerInnen (250’000 Männer und 200’000 Frauen). Von diesen hatten rund 420’000 ihren Wohnsitz in der Schweiz. 2010 wurden 280’000 Invalidenrenten ausbezahlt. Drei Viertel davon waren ganze IV-Renten. Hauptursache für die IV-Renten waren Krankheiten, (191’000 Personen) sowie Geburtsgebrechen (29’000) und Unfälle (21’000).
Freundliche Grüsse
Frau Wulkow,
Thema ist nicht die IV, sondern die Ausgesteuerten haben Sie dazu Zahlen?
Die würden mich auch Wunder nehmen.
Aber die IV Ist trotzallem auch wichtig, es gibt auch da Personen die gerne einer Arbeit nachgehen möchten Und wenn es nur 40% arbeit für diese Leute gibt, kann die IV entlastet werden, Oder wie sehen Sie das? ES heisst ja ständig, die IV muss saniert werden. Ich persönlich habe schon mit solchen Leuten geredet. Ansonsten fragen Sie sie doch selber nach Ihrer Meinung.
> “Klar in der Sache und fair im Ton”
So kam EWS in den BR, oder?
Über 100 Parlamentariern wurde vorher (ohne Wissen der SVP, Medien, Öffentlichkeit) KLAR und FAIR gesagt, dass sie den Namen der Nicht-Kandidatin EWS auf den Zettel schreiben sollen.
Und Samuel Schmids Nicht-Information des Rest-Bundesrates über das laufende Verfahren gegen den von ihm angestellten Armeechef Roland Nef war natürlich auch KLAR und FAIR…
Schon genug Knatsch für eine so junge und kleine Partei, die angeblich auf soooo viel Anstand setzt:
http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/bdp-politiker-stolpert-ueber-benzin-klau-147419
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/BDPPra…
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/kantonstgallen/tb-sg/art122380,2631924
http://www​.bernerzeitung.ch/region/emmental/BDP-kuendigt-der-FDP-die-Liebe/story/16193785