1. Aussenpolitik

Keine Schweizer Munition für die Ukraine, unter welchem Vorwand auch immer!

Am 28. September 2022 orientierte Bundespräsident Ignazio Cassis im Nationalrat über die Jahresziele des Bundesrates. Dabei gab er bezüglich der Beziehungen der Schweiz zur EU unter anderem folgende Erklärung ab: «Als Teil der europäischen Wertegemeinschaft will die Schweiz ebenfalls die bestehende Zusammenarbeit in aussen- und sicherheitspolitischen Fragen vertiefen sowie allfällige weitere Kooperationen eingehen», gab Cassis zu verstehen.

Ursula von der Leyen, Vorsitzende der Europäischen Kommission, forderte die EU-Staaten kurz vorher auf, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Waffenlieferungen verlängern Kriege aber in der Regel.

Unsere umfassende Neutralität verlangt, dass sich die Schweiz aus allen Auseinandersetzungen und Kriegen raushält. Die Schweiz soll sich für einen Waffenstillstand aktiv einsetzen und kein Kriegsmaterial an kriegführende Staaten liefern.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Keine Schweizer Munition für die Ukraine, unter welchem Vorwand auch immer!
  • Oktober 31, 2022

    Auch die Schweiz wird von Russland angegriffen und gefährdet. Ihre BEWAFFNETE Neutralität erlaubt ihr sich zu verteidigen. Wie, das bestimmt sie selbst. Waffenlieferungen an andere Angegriffene gehören natürlich dazu.

    Kommentar melden
    • Oktober 31, 2022

      Jetzt übertreiben Sie aber! Wenn die Schweiz noch umfassend neutral wäre, müssten wir noch weniger Angst haben.

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Dynamische Rechtsübernahme: Kolonisierung der Schweiz durch die EU? Die EU verlangt einen institutionellen Überbau für die Bilateralen Abkommen, eine „dynamische Rechtsübernahme“, weniger vornehm gesagt einer „Kolonisierung“ der Schweiz durch die EU. Für die Schweiz als Nichtmitglied der EU ein Affront!
  1. Medien & Kommunikation
Der Bank Run und die sozialen Medien Wo eine rasche Reaktion der Bevölkerung auf eine Meldung erwartet werden muss – wie bei der Gefährdung der eigenen Ersparnisse oder der Gesundheit oder der Versorgung – sind die sozialen Medien ein Brandbeschleuniger sondergleichen. Der Bank Run bei der CS-Pleite verwundert mich daher gar nicht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu