Am 28. September 2022 orientierte BundespräsidentDer Bundespräsident der Schweiz ist eines von insgesamt sie... Ignazio Cassis im NationalratDer Nationalrat stellt neben dem Ständerat die grössere de... über die Jahresziele des Bundesrates. Dabei gab er bezüglich der Beziehungen der Schweiz zur EU unter anderem folgende Erklärung ab: «Als Teil der europäischen Wertegemeinschaft will die Schweiz ebenfalls die bestehende Zusammenarbeit in aussen- und sicherheitspolitischen Fragen vertiefen sowie allfällige weitere Kooperationen eingehen», gab Cassis zu verstehen.
Ursula von der Leyen, Vorsitzende der Europäischen Kommission, forderte die EU-Staaten kurz vorher auf, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Waffenlieferungen verlängern Kriege aber in der Regel.
Unsere umfassende Neutralität verlangt, dass sich die Schweiz aus allen Auseinandersetzungen und Kriegen raushält. Die Schweiz soll sich für einen Waffenstillstand aktiv einsetzen und kein Kriegsmaterial an kriegführende Staaten liefern.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsAuch die Schweiz wird von Russland angegriffen und gefährdet. Ihre BEWAFFNETE Neutralität erlaubt ihr sich zu verteidigen. Wie, das bestimmt sie selbst. Waffenlieferungen an andere Angegriffene gehören natürlich dazu.
Jetzt übertreiben Sie aber! Wenn die Schweiz noch umfassend neutral wäre, müssten wir noch weniger Angst haben.