Am 4. April 2021 veröffentlichte ich hier einen Artikel über die Energiewende und wie sie gelingen kann. Hier den Link dazu: https://vimentis.ch/energiewende-und-wie-sie-gelingen-kann/ Darin auch Links über Energiestatistiken.
Von der Herstellung inkl. Lieferketten über den Konsum bis zur Entsorgung/Beseitigung eines Produktes resp. eines Abfallproduktes im Herstellungsprozess benötigt man Energie. Dies kann man klimafreundlich und ressourcenschonend gestalten, wenn man denn will.
Dass die Schweiz dank globalisiertem Kapitalismus auch ausserhalb der Schweiz verantwortlich ist, sollte klar sein -> z.B. CO2-Emissionen der Schweiz höher als bisher bekannt – Blick
Die Politiker (auch die Unternehmen) sind gebeten, diesbezüglich gemäss VerfassungEine Verfassung ist die rechtliche Grundordnung bzw. das obe... und weiterführender Gesetzgebung fürs Volk zu schauen.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsGesetzliche Notmassnahmen zur Einsprung von Energie finden in der Schweiz keine Mehrheit. Sie werden bald durch katastrophale Entwicklungen erzwungen werden.