Finanzen sind Basis für Entwicklungsperspektiven.
Attraktive Steuern sind unbestritten ein Gradmesser für die Attraktivität des Kantons. Aber bei weitem nicht der Einzige. Ebenso wichtig sind Infrastruktur, Bildungsangebote, Gesundheitsversorgung oder soziale Absicherung. Diese Angebote und Dienstleistungen ziehen immer Ausgaben mit sich. Die Steuern letztlich sind ein Teil des Preises, den wir für das Gesamtpaket bezahlen. Und darum muss sich jeder überlegen, welche Aufgaben erwarte ich vom Staat und bin ich bereit, den entsprechenden Preis zu bezahlen. Zusätzliche Aufgaben an den Staat zu delegieren steht im Widerspruch zu attraktiven Steuern. Und deshalb ist hier mehr Eigenverantwortung des Bürgers gefragt.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel