1. Gesundheitswesen

Krankenkassenprämien steigen wieder

Es wimmelt von faulen Ausreden und Halbwahrheiten. Die zusätzlichen Kosten bringen keinen zusätzlichen Nutzen.

  1. Die St. Galler:innen sind nicht weniger gesund als die Waadtländer:innen, obwohl die Prämien der Waadtländer:innen 32% höher sind.
  2. In der Schweiz gibt es 22% mehr Ärzte und Ärztinnen als in den Industrieländern, vor allem zu viele Spezialarzt-Praxen.
  3. Zu viele kleine Akutspitäler
  4. Zu viele unwirtschaftliche und unzweckmässige Medikamente
  5. Überbehandlungen, vor allem in den letzten Lebenswochen
  6. Vertragszwang der Krankenkassen
  7. Die Gesundheitslobbys sind nach wie vor zu stark.

 

Comments to: Krankenkassenprämien steigen wieder

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Internationales Bankgeschäft: Mit eigenen Staatsbanken gegen den Vertrauensverlust! Wenn die CH für Grossbanken ohnehin eine Staatsgarantie ausstellen muss, kann sie auch gleich selbst internationale Bankgeschäfte betreiben, zum Beispiel via Kantonalbanken, PostFinance oder einer aus der UBS ausgegliederten CS Schweiz.
  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu