1. Sonstiges

Leuthard Ruoff Schäppi – UVEK Post Swisscom

Die Schweizerische Post AG (franzö­sisch La Poste Suis­se, ita­lie­nisch La Posta Sviz­zera, räto­ro­ma­nisch La Posta Sviz­ra; Mar­ken­auf­tritt DIE POST, LA POS­TE, LA PO­STA, SWISS POST) ist das staatliche Postunternehmen der Schweiz.

Die Schweizerische Post untersteht dem UVEK, als Frau Bundesrätin Doris Leuthard; Link: https://www.uvek.admi​​​n.ch/uvek/de/home/u​v​e​k/bundesnahe-betr​ie​be​/post.html

Ko​nze​rnleitung der Schweizerische Post AG: Frau Susanne Ruoff:

„Der Blick“ vom Donnerstag, den 08.02.2018: „Post-Chefin Susanne Ruoff wusste mehr als sie zugab“ – d. h. Frau Ruoff wusste vom Bschiss, vom Betrug am Steuerzahler; Link: https://www.blick.ch/​​​news/wirtschaft/ver​t​r​auliches-dokument​-b​ew​eist-post-chefi​n-w​uss​te-mehr-als-s​ie-z​ugab​-id7950354.​html?​utm_s​ource=fac​ebook&​utm_me​dium=so​cial_us​er&utm_​campa​ign=blic​k_web

Di​e Swisscom AG ist neben der Schweizerischen Post eine Nachfolgerin der PTT und ein führendes Schweizer Telekommunikationsunt​​​ernehmen mit Sitz in Worblaufen bei Bern.

Die Schweizerische Eidgenossenschaft hält per Ende 2015 eine Kapitalbeteiligung von 51,0 Prozent an der Swisscom. Auch da ist die UVEK am Zug und somit Bundesrätin Doris Leuthard. Renzo Simoni ist der Bundesvertreter im Swisscom-Verwaltungsr​​​at.

CEO der Swisscom Urs Schäppi,

Der Blick” vom Donnerstag, den 08.02.2018: „800’000 Kundendaten geklaut, 700 Stellen weg, erneute Betriebsstörung“ „Schwarzer Tag für die Swisscom“ Link: https://www.blick.ch/​​​news/wirtschaft/800​-​0​00-kundendaten-ge​kl​au​t-700-stellen-w​eg-​ern​eute-betriebs​stoe​rung​-schwarzer-​tag-f​uer-d​ie-swissc​om-id7​951926​.html?u​tm_sour​ce=face​book&​utm_medi​um=socia​l_u​ser&utm_c​ampaign=b​l​ick_web

Do you like Jürg Walter Meyer's articles? Follow on social!
Comments to: Leuthard Ruoff Schäppi – UVEK Post Swisscom

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wasserknappheit: Strikte Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft durchsetzen Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Wassernutzung müssen so abgefasst sein, dass sie die allgemeine Wassernutzung vor Ort nicht beeinträchtigen und der Gewinn aus der Privatinvestition im Produktionsland besteuert wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu