1. Politisches System

Linke Chaoten stören SVP –Fest (Skandal Nr. 54

Linke Chao­ten stören SV­P-­Fest im Zürcher HB

ZÜRICH – Rauchschwaden und Tränengas: Chaoten des «Revolutionären Aufbaus» haben während der Wahlveranstaltung «SVP bi de Lüt» im Zürcher Hauptbahnhof für Tumulte gesorgt.

  • play

S​chwarzer Block sorgt für Tumulte Chaos im HP an SVP-Veranstaltung

Me​hr zum Thema

«Einer kam zu früh» Hier singt die SVP ihren Freiheits-Song

Kopftuch-Streit eskaliert SVP will muslimische Familie ausschaffen

Wegen Facebook-Hasstirade SVP will «Kamelficker»-Politik​er rauswerfen

JSVP färbt Facebook ein Mit dem Schweizer Kreuz gegen die Linken

Kurz vor 18 Uhr haben die linken Aktivisten die Wahlkampfveranstaltun​g mit ohrenbetäubenden Hupkonzerten und Buhrufen gestört. Die Polizei habe eingreifen und Tränengas einsetzen müssen, schreibt der «Tages-Anzeiger».

Na​ch 20 Minuten sei die Lage unter Kontrolle gewesen, die Veranstaltung ging weiter. Die Polizei habe während der Tumulte aber SVP-Politiker wie den Nationalratskandidate​n Roger Köppel mit einem Kordon schützen müssen.

Die Zürcher Stadtpolizei schreibt in einer Medienmitteilung von «rund 40 Personen aus dem linksautonomen Kreis», die mit Rufen, Wurfgeschossen und Nebelpetarden die Veranstaltung gestört hätten.  Eine SVP-Sympathisantin sei von einem Gegenstand im Gesicht getroffen und verletzt worden. Sie musste ärztlich versorgt werden. Fünf Personen seien verhaftet worden.

Die Wahlveranstaltung hatte am späten Nachmittag friedlich begonnen. In Anlehnung an die Fernsehsendung «SRF bi de Lüt» hatte die SVP unter dem leicht abgewandelten Motto «SVP bi de Lüt» zu einer Mischung aus vorgezogenem 1. August und Oktoberfest eingeladen.

Die SVP Kanton Zürich versorgte die Besucher mit Grill-Würsten und Bier, derweil auf der Bühne der Volksrocker Willy Vogel alias «Willy Tell» die Stimmung im Publikum anheizte. Vogel zeichnete auch für den extra für die SVP komponierten Freiheitssong verantwortlich, in dem das Wahlmaskottchen «Willy» als Symbol der Freiheit im Zentrum steht.

Vor einem der Wahlmobile, mit denen SVP-Kandidierende bis zu den Wahlen am 18. Oktober durchs Land ziehen werden, präsentierten sich Parteipräsident Toni Brunner, die Zürcher Nationalrätin Natalie Rickli, Nationalratskandidat Roger Köppel und Ständeratskandidat Hans-Ueli Vogt den Passanten mit Kurzansprachen. (SDA/bih)

 

http://​www.blick.ch/news/sch​weiz/zuerich/polizei-​setzt-traenengas-ein-​linke-chaoten-stoeren​-svp-fest-im-zuercher​-hb-id4027727.html

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Linke Chaoten stören SVP –Fest (Skandal Nr. 54
  • August 3, 2015

    Kaum aus den Ferien zurück, und was liest man in den Zeitungen? Die kleine Wiederholung von den Terroranschlägen 2007 in Bern, als Linksextreme Terroristen das friedliche SVP-Fest auf dem Bundeshausplatz angriffen.

    Kommentar melden
  • August 3, 2015

    Martin Bracher, nicht auf dem Bundesplatz waren die niederträchtigen Angriffe auf das SVP Fest. Dies war im Zürcher Hauptbahnhof. Was auf dem Bundesplatz sich ereignete, war eine unbewilligte Demonstration von 100 bis 200 Radaubrüdern, die eine schweizer Fahne verbrennen wollten. Nach kurzem brennen stemmte sich die Fahne gegen diese “Heimatmüden” und das Feuer ging aus. In Bern können sich linke Radaubrüder leisten, was anständiger gesetzestreue Bürger sich ungestraft nie leisten könnten.

    Kommentar melden
  • August 4, 2015

    Ist es nicht so, dass dieser Anlass bewusst provozierte und Menschen gefährdete? Im HB zu dieser Zeit? Ich frage mich gerade, weshalb genau dieser Anlass überhaupt an einem solchen Ort durchgeführt werden durfte -> auch wenn das frühere Verbot viel. Zudem frage ich mich, ob es nicht so ist, dass zumindest ein SVPler zuerst provozierte? http://1005172537.mag​ix.net/public/SVP_Cha​otenpack/xxxxxxPageaa​aaddddddd.html (mehr kann online gefunden werden – wann man denn will). Lämmchen scheinen die SVPler auch nicht zu sein, wenn man die nächsten Links anschaut http://1005172537.mag​ix.net/public/SVP_Cha​otenpack_fordert_ersc​hiessen/ http://www.vice.com/a​lps/read/raus-mit-all​en-eritreern-erschies​sen-394 . Tja, wenn man so mit Menschen umgeht muss man mit einigem rechen…

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Tja, wenn man so mit Menschen umgeht muss man mit einigem rechen… “

      Obwohl ich mich hier nicht auf die eine oder andere Seite stellen möchte, hat mich dieser Satz schon etwas entzetzt.

      Somit möchten Sie also definiern, dass eine Frau mit Minirock auch selber Schuld ist, wenn sie vergewaltigt oder belästigt wird?

      Ist es nicht eher die Intolleranz die durch die immer mehr gesteigerten Extreme entsteht? Die Polarisierung auf Themen, Menschen und was auch immer? Ist diese nicht auch durch die heutige Politik (unsere Vorbilder) durch ihr Verhalten gefördert. Werden nicht wir mittels Medien immer mehr Polarisiert und somit auch immer mehr mit Extremen konfrontiert, was auch zu deren Entwicklung führt?

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wasserknappheit: Strikte Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft durchsetzen Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Wassernutzung müssen so abgefasst sein, dass sie die allgemeine Wassernutzung vor Ort nicht beeinträchtigen und der Gewinn aus der Privatinvestition im Produktionsland besteuert wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu