Gibt es Lösungsmöglichkeiten, das Nord-Süd-Gefälle zu überwinden?
Unvermeidlich erscheint das Anwachsen der Spannungen im Nord-Süd-Konflikt. Einerseits besteht im Süden eine verhängnisvolle Wechselwirkung von unkontrolliertem Bevölkerungswachstum und Verstädterung,technischer und bildungsmässiger Rückständigkeit, Schwäche der politischen Strukturen, Überschuldung, Naturkatastrophen, Unterernährung, Krankheit. Viele Regierungen sind sich bewusst, bloss Rohstofflieferanten zu sein und doch Zinsknechte des Nordens zu bleiben. All dies erzeugt in diesen Völkern einen dumpfen Hass gegen die Völker der Industrieländer. Andererseits bestehen im Norden immer gravierendere Mängel an Rohstoffen sowie ein hemmungsloser Materialismus, der die Natur rücksichtslos ausbeutet und schliesslich die natürlichen Lebensgrundlagen gefährdet.
Gravierender noch ist der Mangel bei den ethischen Werten, was in einer Politik ohne klare ethische Grundlagen zum Ausdruck kommt. Dazu gehört eine Entwicklungshilfe, die die Not nicht an der Wurzel packt, sondern zur Stützung von korrupten Regimes und zu noch grösserer Verschuldung der betroffenen Länder führt.
Wir reichen Schweizer hätten die Möglichkeit, einen Ausgleich zu schaffen gegenüber notleidenden Völkern. Gezielte Projekte verdienen dabei, wegen ihrer besseren Kontrollierbarkeit, den Vorzug vor dem Umweg über internationale Organisationen. Ich möchte da erinnern an unzählige Missionare, welche oft mit grossem persönlichem Einsatz, in vielen Ländern still ihren Dienst in Verantwortung vor Gott tun. Jeder Mensch, der eine persönliche Beziehung zum Gott der Bibel findet, ist Hoffnung für die Welt.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsIn den reichen Länder spenden die Armen für die Reichen in den armen Ländern!
Lösungsmöglichkeiten existieren tatsächlich. Man muss jedoch auch eine Lösung wollen.
http://www​.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/hausgemachte-illegale-migration/
Das kann wohl keine Lösung sein, eher weitere Probleme für Land und Leute machen.
Solange Bund und Hilfswerke den korrupten Regierungen mit Millionen und Milliarden beistehen und helfen die Korruption zu erweitern, so lange werden wir globale Armutsprobleme haben.
Würden private Firmen korrupe Regierungen so allimentieren wie Staat und Hilfswerke würden sie wegen Bestechung und Korruption vor Gericht kommen und abgeurteilt!
Danke für Ihr Engagement – bitte auch zu meinem Wohle.
http://www.vimentis.ch/dialog/readarticle/politische-fehlentscheide—warum-passieren-sie/